Manchmal kann die Lösung so einfach sein...
Besten Dank :top:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Manchmal kann die Lösung so einfach sein...
Besten Dank :top:
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von grambler
Ciao Zusammen
Ich kann in meinem Firefox 3 die Tableiste nicht mehr scrollen mit meiner Maus. Nur noch drücken, aber das Scrollrad funktioniert da nicht mehr.
Ansonsten kann ich so scrollen wie schon immer.
An was kann das liegen?
gruss
Ich zitier meinen Beitrag hier mal selber, da jetzt mit der Stable-Version von Firefox 3 das Problem nach wie vor vorhanden ist...
Und da ich ein notorischer Viel-Tab-Surfer bin (selten unter 20, normalerweise zwischen 30-50 Tabs) ist das für mich eine Grundfunktionalität, auf die ich nicht wirklich verzichten kann / will.
Habe dann TabMix-Plus Dev-Version installiert, das hilft auch nicht.
Kennt einer von euch Firefox-Cracks ein Forum, wo ich mal Nachfragen könnte? Ich habe da auf der Mozilla-Seite ganz viele gefunden, aber weiss nicht wo ich da fragen soll?
Danke & Gruss,
Greg
UPDATE 18. Juni, 11:45:
Habe mir soeben Firefox mit allem drum und dran deinstalliert, Registry Cleanup gemacht, Einträge manuell gelöscht, Programmfolders+Profil gelöscht, neugestartet, neuinstalliert => Tableiste immernoch nicht scrollbar.
Ebenso mit einem anderen Profil => Tableiste nicht scrollbar...
ZitatKennt einer von euch Firefox-Cracks ein Forum, wo ich mal Nachfragen könnte? Ich habe da auf der Mozilla-Seite ganz viele gefunden, aber weiss nicht wo ich da fragen soll?
hast du es hier schon mal probiert http://www.firefox-browser.de/forum/
Hi Decke
Danke für den Link, werde da mal etwas suchen und vielleicht dann fragen wenn ich nichts finde!
Gruss
Ich hab da ne Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
FF hat ja den Vorteil, das es sich die Eingaben von Wörtern (z.B. Namen) oder Zahlen merkt, z.B. in der Suchfunktion oder bei Adresszeilen u.a.
Bei der alten FF 2er-Version wurden die Eingaben immer numerisch bzw. alphabetisch geordnet aufgelistet, bei FF3 stehen sie (zumindest bei mir) wild durcheinander.
Weiß jemand, ob man das ändern kann ? Cache habe ich schon mehrfach gelöscht und FF neu gestartet...aber keine Änderung.
Gruß.....
ZitatOriginal geschrieben von Handyhasser
Bei der alten FF 2er-Version wurden die Eingaben immer numerisch bzw. alphabetisch geordnet aufgelistet, bei FF3 stehen sie (zumindest bei mir) wild durcheinander.
Weiß jemand, ob man das ändern kann ?
Sieht zurzeit schlecht aus. Auch andere haben dieses Problem, Lösung finde ich keine (evtl. jemand anders) - abgesehen evtl. vom direkten Eingriff in die Datenbank, was ja wohl kontraproduktiv wäre ;).
ZitatCache habe ich schon mehrfach gelöscht und FF neu gestartet...aber keine Änderung.
Das hat beides auch nicht damit zu tun.
Dir geht es um die Formularfelder.
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
abgesehen evtl. vom direkten Eingriff in die Datenbank
Kann man eigentlich FireFox die Datensammelwut abgewöhnen?
Ich stelle gerade fest, daß sich FireFox an aufgerufene Seiten erinnert, die schon Jahre zurückliegen! :flop:
Wozu brauche ich privacy Einstellungen, wenn sich FireFox nicht dran hält und die Daten nach X Tagen vergißt?
Man merkt schon. Ich brauche und will diesen ganzen neuen "komfortablen" Kram nicht.
ZitatOriginal geschrieben von senderlisteffm
Ich stelle gerade fest, daß sich FireFox an aufgerufene Seiten erinnert, die schon Jahre zurückliegen! :flop:
Das ist eigentlich nicht normal bei korrekten Einstellungen und auch mal händisch geleertem Cache, Formularfeldern usw. (Private Daten).
Komisch.
ZitatMan merkt schon. Ich brauche und will diesen ganzen neuen "komfortablen" Kram nicht.
Firefox sammelt eigentlich auch in Version 2 in ähnlicher Weise. Die Verwaltung und damit auch die Möglichkeiten der Anzeige haben sich vor allem in Version 3 geändert.
Man kann vieles in der Anzeige abstellen/unterdrücken.
Insgesamt bin ich aber allgemein (nicht ganz direkt auf das angesprochene Problem bezogen) der Meinung, dass man das Ganze eine Weile ausprobieren sollte. Mir z.B. geht die Lesezeichenverwaltung mittels Schlagwörtern gegen mein Bauchgefühl und Gewohnheit einer hierarchisch strukturierten Lesezeichensammlung.
Nun muss ich entscheiden: Passe ich Firefox meiner Denkweise an oder riskiere ich mal eine Weile, meine Gewohnheiten zu ändern, um evtl. Vorteile erknennen zu können?
Gruß, Öle
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
Das ist eigentlich nicht normal bei korrekten Einstellungen und auch mal händisch geleertem Cache, Formularfeldern usw. (Private Daten).
Komisch.
Ich leere die Daten regelmäßig zusätzlich von Hand. Auch direkt nach Installation der Version 3, weil mich die neue Bar vollkommen mit den unnützen Auswahlmöglichkeiten genervt hat. Schon da fand ich merkwürdig, daß das garnichts bewirkt hat.
Zitat
Firefox sammelt eigentlich auch in Version 2 in ähnlicher Weise.
Ja muß wohl! Die Daten sind über zwei Jahre alt.
Bislang war mir FireFox wegen der guten Kritiken sympatisch! Inzwischen zweifle ich da extrem dran! :mad:
Insbesondere erwarte ich, wenn ich drücke "alle privaten Daten löschen", daß das nicht nur ein animierter Knopf ist, der bewirkt, daß nachher nur noch weniger von den Daten angezeigt wird.
Dieses Programm und das Mozilla Projekt ist in meinem Ansehen jedenfalls seit einer Woche extrem gesunken.
ZitatOriginal geschrieben von senderlisteffm
Ich leere die Daten regelmäßig zusätzlich von Hand. Auch direkt nach Installation der Version 3, weil mich die neue Bar vollkommen mit den unnützen Auswahlmöglichkeiten genervt hat.
Die Frage ist, aus welchen Quellen sie deine alten Adressen herholt. So werden ja auch Lesezeichen (!) in der neuen "Awesomebar" vorgeschlagen. Vielleicht geistern bei dir noch alte herum?
Häufig wird empfohlen, den Sprung von Firefox 2 zu Firefox 3 mit einem neuen Profil zu beginnen. Das ist dann garantiert sauber von Altlasten, die ihre Ursache in einem verhunzten Profil einer früheren Version zu tun haben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!