ich möchte DSL haben, was brauch ich dazu?

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Bestandskunden zahlen bis zum 31.12.04 den alten Preis, werden aber sofern es möglich ist auf 1024 umgestellt.


    Um es etwas präziser auszudrücken: T-ISDN-Bestandskunden zahlen bis 31.12.04 den alten Preis. Für T-Net-Bestandskunden tritt die Preissenkung ab 01.04.04 in Kraft :top:


    Gruß, Diet

  • Ich weiss zwar nicht, was daran präziser ist, aber Du hast recht.


    Wobei die Umstellung auch 1024 auch erst bis zum 31.12.04 bei allen vollzogen ist, deswegen bei Bestandskunden diese Verzögerung.


    Nur Neukunden bekommen gleich, wenn es möglich ist 1024. Bestandskunden haben es soweit möglich, bis spätestens 31.12.04.


    Preissenkungen müssen immer an alle Endverbraucher weitergegeben werden. Bei Preiserhöhung, steht dem Verbraucher eine Ausstiegsklausel in der Regel zur Verfügung. Deswegen schäuen sich einige Unternehmen, Preiserhöhungen, den Bestandskunden weiterzugeben.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Hallo,


    versuch es doch einfach mal mit QSC. Das Produkt bietet 1 Mbit Download und 256 kbit Upload für 49 € Monat. Die 49 € gelten für Schüler, Auszubildende oder Schwerbehinderte gleichermaßen. Es handelt sich natülich um eine Flatrate.
    Bei der T-Com kostet der Spaß 36 € + 29,90 für die Flat. Wären 65 €
    Bei QSC kostet dich das evtl. 1 € weniger, aber 1 Mbit und fastpath sind gleich mit drin. Der höhere Upload wird dich beim verschicken von E-Mails freuen.
    Der Vorteil:


    - Das Modem bekommst du für die Zeit des Vertrages geliehen mit kostenlosem Austauschservice bei Defekt innerhalb von 24 Stunden.
    - du brauchst keinen Splitter, kein NTBA oder sonstige komischen Telekom (T-Com) Gerätschaften.
    - du benötigst auch kein teures ISDN, was dir von der T-Com aufgedrückt wird, sobald du DSL von denen willst. Das ist ne ganz schöne Schweinerei was die da machen. Also wenn du mal dein DSL kündigen willst, dann hast du weiterhin den relativ günstigen Analogen Anschluss und nicht ISDN, was du eh nicht nutzt.



    Guck also einfach mal auf der der Homepage http://www.qdsl-home.de nach, ob das bei dir auch verfügbar ist.
    QSC ist IMHO der einzige Anbieter, der außer der Telekom eigene Technik hat, also eigene Server. Die nutzen nur den Teil der Leitung, der bei dir in der Wohnung bis zum Hausverteiler geht. Ab da gehört es nicht mehr der T-Com.


    Viel Glück dabei.


    PS: Die Einrichtungsgebühr liegt bei ca 150 €. Bei Umzug kostet es dich aber nicht weitere 150 €, wie bei der T-Com.

  • kingpin166


    Gute Idee, aber leider nicht überall verfügbar. Ist QDSL nur in Großstädten oder auch mal außerhalb irgendwo anzutreffen?


    Die Seite erinnert mich irgendwie nicht an einen guten DSL Anbieter, eher an GIGA :D


    Ansonsten können sich die Preise sehen lassen.

  • Möchte ebenfalls einen DSL Anschluss in meiner neuen Wohnung machen,
    bei vorhandenem analogem T-Net Anschluss. Eine Flatrate muß auch her.


    Ich schwanke noch zwischen Tiscali (gespaltene Meinungen) und 1und1.
    Ob eine Volumenbegrenzung von 5GB ausreicht, kann ich schlecht sagen,
    daher tendiere ich eher zu Tiscali, da diese kein Volumen Limit setzen.


    Kurze Zwischenfrage: Soll ich den DSL Anschluss direkt bei der Telekom beantragen,
    oder lieber durch den Provider machen lassen?
    Bringt dies Vorteile (zB Modem), die ich bei der Telekom nicht habe,
    was geht schneller, welcher Service ist empfehlenswerter?


    Und noch was: Ab dem 1.4 bietet Telekom DSL 2000 an,
    welches mit 3 Euro Aufpreis und doppeltem Speed sicherlich eine clevere Investition ist.
    Kann man diese Geschwindigkeit bei den Providern überhaupt effektiv nutzen?

    Signatur ist so 2002.


  • Hier kann ich Dir sagen, wenn Du keine Tauschbörsen wie kaaza, esel usw. nutzt, dann wird es schwierig die 5 GB voll zu bekommen. Da würden sogar 2 GB reichen.


    Ich rede hier von 24h eMails lesen und TT sowie andere Foren, das macht vielleicht 1,x GB.


    Zitat


    Kurze Zwischenfrage: Soll ich den DSL Anschluss direkt bei der Telekom beantragen,
    oder lieber durch den Provider machen lassen?
    Bringt dies Vorteile (zB Modem), die ich bei der Telekom nicht habe,
    was geht schneller, welcher Service ist empfehlenswerter?


    Also wenn Du über den Provider bestellst, bekommst Du in der Regel das Modem billiger weil Du ja gleich 2 Verträge machst, einmal T-DSL und einmal Provider.


    :D Mein 1&1 Profiseller-Kennung kann ich Dir per Mail zusenden.


    Zitat


    Und noch was: Ab dem 1.4 bietet Telekom DSL 2000 an,
    welches mit 3 Euro Aufpreis und doppeltem Speed sicherlich eine clevere Investition ist.
    Kann man diese Geschwindigkeit bei den Providern überhaupt effektiv nutzen?


    Also 1&1 sagt das es die neuen Geschwindigkeiten unterstützt.


    Du kannst dann also auch mit der DSL 2000 Deine 5 GB Volumenflatrate weiternutzen.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Wie sieht es mit der Speed aus? Kann ich mich eher auf 1und1, oder auf Tiscali verlassen?
    Tiscali bietet zwar für 1 Euro mehr ein limitloses Volumen an, allerdings reichen die 5 GB ja aus,
    darum ist mir der Punkt Zuverlässigkeit und konstante Transferraten wichtiger.

    Signatur ist so 2002.

  • Zitat

    Original geschrieben von chico
    Wie sieht es mit der Speed aus? Kann ich mich eher auf 1und1, oder auf Tiscali verlassen?
    Tiscali bietet zwar für 1 Euro mehr ein limitloses Volumen an, allerdings reichen die 5 GB ja aus,
    darum ist mir der Punkt Zuverlässigkeit und konstante Transferraten wichtiger.


    Hier würde ich 1&1 vorziehen. 1&1 nutzt das T-Com/T-Online Backbone und hat zudem die ersten 4 Wochen eine kostenlose Hotline, falls es Fragen Probleme , Sorgen aller Art gibt. Später ist es zwar weiterhin eine 0800er Nummer, aber man zahlt pauschal 4,xx € (nur bei Technikfragen, nicht bei Störungsmeldungen usw).


    Des weitern hat 1&1 ein recht großes Postfach mit 100MB und den kleinen Zusatz, das man eine eigene .de Domian kostenlos bekommt.


    Meine Test mit 1&1 und auch die Tst von Bekannten und Kunden, waren alle eigentlich possitiv.


    Das schöne ist auch das die Verbindungen KB genau und nicht wie bei Mitbewerbern MB genau abgerechnet werden.


    Es gibt zudem eine Traficabfrage, wo man sein "verbrauch" abfragen kann. Dieser hinkt zwar manchmal 48h hinter her, aber ich denke das kann man verkraften.


    Ein kostenloer Wechsel innerhalb der Tarife ist jederzeit möglich.


    Mein Schwager nutz tiscali und ist damit zufrieden, aber tiscali hat bei Prob. eben 0180er Nummern und wenn einem 5GB reichen, nimm lieber 1&1.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • statt 1&1 kann man dann auch GMX nehmen, sind billiger und ebenfalls T-Backbone...


    auch wenn ich bei 1&1 Profiseller-Provision bekomme und nun die ersten 3 Monate gratis sind :D In Verbindung mit einem DSL Anschluss dürfte 1&1 aber für die ersten 6 Monate trotzdem völlig OK sein

    Viele Grüße
    Martin

  • Falls ich jetzt was wiederhole was schon geschrieben wurde: sorry


    Du brauchst:


    1. DSL-Anschluss. Wenn du schon bei der T-com bist bleib da und bestell DSL dazu. Kostet ab 1.4. 16,99 Euro/Monat. ISDN brauchst Du nicht.


    2. Splitter kriegst du so, DSL-Modem kostet subentioniert ca. 20 Euro


    3. Um die beiden PCs ins Internet zu lassen brauchst du noch einen WLAN-Router. Der kostet ca. 100 Öro. Aber wenn du 1&1 oder AOL als Provider nimmst kriegst du den auch subventioniert für rund 30 Euro.


    4. Um die PCs mit dem Router zu verbinden gibt es zwei Optionen:


    4.1. Wenn der Telefonanschluss mit einem der PCs in der selben Wohnung ist, kannst Du den mit einem Netzwerkabel an der Router anschließen, für den anderen PC brauchst Du eine PCI-WLAN-Karte, die 50 Euro zu haben ist.


    4.2. Wenn beide PCs in anderen Wohnungen stehen brauchst du für beide eine PCI-WLAN-Karte


    Ein guter Shop


    Ich hab DSL von T-Online. Das ist etwas teurer, aber ich bin sehr zufrieden. Die T-Online DSL-Tarife findest du hier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!