Wann ist eine Rechnung eine Rechnung ?

  • Re: Wann ist eine Rechnung eine Rechnung ?




    DU hast einen Vertrag mit dem VERKAEUFER und nicht Siemens. Laut BGB muss DEIN VERTRAGSPARTNER geradestehen fuer alles, was er zusagt. Das ist einklagbar.


    Pech nur, wenn er evaporiert wie das Mittelmeer....


    Die "richtige" Rechnung waere ja auch von einem Shop irgendwo, der wiederum DEIN Ansprechpartner ist.
    Siemens ist so oder so NICHT in der Pflicht. Die leisten nur, wenn sie es Dir selbst versprechen (gibt es in Form von "Garantiekarten" usw.)


    /remo

  • Re: Re: Wann ist eine Rechnung eine Rechnung ?


    Zitat

    Original geschrieben von remo8batt
    [...]
    Siemens ist so oder so NICHT in der Pflicht. Die leisten nur, wenn sie es Dir selbst versprechen (gibt es in Form von "Garantiekarten" usw.)


    /remo


    Bei Siemens gibt es keine Garantiekarten o.ä.
    Es reicht immer der Kaufbeleg oder Lieferschein. Ob sie natürlich solch eine selbstgebastelte Rechnung akzeptieren, ist mehr als fraglich.


    PS: Ein "normaler" Kassenbon eines Supermarkts reicht dagegen aus, wenn daraus ersichtlich ist, um welches Produkt es sich handelt. Nicht einmal die Angabe der IMEI ist nötig. (Spreche aus eigener Erfahrung).


    Gruß, handy-andy

  • Zitat

    dann ist oft keine Steuernummer vorhanden, weil es dann nur eine BGB Gesellschaft ist.


    Auch BGB Gesellschaften haben alle eine Steuernummer, sobald Sie einen Gewerbebetrieb haben.

    Service-Anfragen telefonisch oder per Mail! Mail: service @ 24mobile .de
    24service GmbH | Hallerstraße 76 | 20146 Hamburg | Tel.: 040-605900315 Fax: 040-605900349
    HRB 107628 Amtsgericht Hamburg | Geschäftsführer: Thorsten Piontek | UST-ID: DE263358814

  • Nachtrag


    Seit 01.01.04 ist es übrigens Pflicht diese Steuernummer auf allen ausgestellten Rechnungen anzugeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!