Allgemeiner Schufa Thread: Infos, Fragen usw.

  • Gibt es eigentlich nen Grund warum die Schufa die Datenauskunft einfach nciht zuschicken könnte?


    habe einen Brief mit 2 anderen Personen zusammen abgeschcikt, die haben ihre Daten schon bestimmt nen Monat bei mir ist noch nix gekommen, einfach nochmal schicken/anrufen?

  • Weiß jemand, wann die Schufa die alten, eigenen Wohn-Adressen löscht?


    Ich bin in den letzen 5 Jahren aus beruflichen Gründen 4 mal umgezogen.


    Alle Rechnungen habe ich immer sofort beglichen, und habe keinen negativen Eintrag und nur einen Handy- und einen Festnetz-Vertrag.


    Trotzdem liegt mein Score-Wert bei nur 85%, wohl deshalb, weil ich so oft umgezogen bin.


    Mein Bruder, der nie umgezogen ist und bei uns in der selben Strasse wohnt, hat 97%...

  • Zitat

    Original geschrieben von Leopold.stoch


    Trotzdem liegt mein Score-Wert bei nur 85%, wohl deshalb, weil ich so oft umgezogen bin.


    :eek:


    Ich glaub ich zieh nie um ... ! Heftig.
    Da kann man nur hoffen, dass z.B. der Branchen-Score der Banken nicht so runter gezogen wurde. Falls man mal Geld braucht......

  • Zitat

    Original geschrieben von Leopold.stoch
    Weiß jemand, wann die Schufa die alten, eigenen Wohn-Adressen löscht?


    Ich hab insgesamt 7 Adressen drin (mit der aktuellen Anschrift). Die älteste davon ist die bei meinen Eltern, und da bin ich bestimmt schon fast 10 Jahre nicht mehr gemeldet. Interessanterweise sind die Adressen an meinem ehemaligen Studienort nicht verzeichnet, wären nochmal 3 Adressen mehr, aber da war ich nur über den Zweitwohnsitz gemeldet. Dagegen hat meine Frau eine alte Anschrift von mir in ihrer Übersicht, an der sie niemals gewohnt hat oder gemeldet war. Damals waren wir auch noch nicht verheiratet, ihr Name war also auch noch anders. Ich hab nur beim Auszug damals ihren Namen auf dem Nachsendeantrag der Post mit angegeben, weil ich dachte, es kann ja nicht schaden, nur für den Fall dass doch mal was gekommen wäre. Meine Vermutung ist, dass die meisten der Anschriften von der Post über Nachsendeanträge übermittelt werden. Eine Meldebutton bzgl. der Adressen gibt es nicht, auch keinen Hinweis wann die gelöscht werden. Wobei der Score meiner Frau trotz einiger Umzüge auch nicht schlecht ist, wird also nicht unbedingt das alleinige Merkmal sein. Aber würde auch gern die ein oder andere Anschrift entfernen lassen, einfach weil es der Schufa egal sein kann, und ich auch meine Gründe für die Umzüge hatte (ist ja beruflich heute leider häufig so, dass man gar keine andere Wahl hat als regelmäßig umzuziehen; die meisten könnten sich bestimmt auch was schöneres vorstellen).

    privat: iPhone 7 (128 GB) mit LIDL Connect Smart S-Tarif | iPad Pro 10.5 (64 GB) | Huawei E5372 LTE MiFi Router
    ----------------
    geschäftlich: iPhone SE (128 GB) mit T-D1 Rahmenvertrag

  • Ruiniert die Neteller-Karte / Neovia den Score?


    Ich habe Anfang des Monats erstmals eine kostenlose Schufa-Auskunft gem. §34 Bundesdatenschutzgesetz angefordert. Einige Fehler (u.a. eine schon vor Jahren gekündigte Kreditkarte) habe ich schriftlich moniert, worauf ich umgehend eine neue Auskunft erhielt, deren Ergebnis sich aber kaum von der vorangegangenen unterschied. Mein Basisscore liegt nunmehr bei knapp 94%.


    Dieses eher unterdurchschnittliches Ergebnis hat mich negativ überrascht hat, zumal meine Zahlungsmoral seit jeher absolut makellos gewesen ist und dies in der Rubrik "bisherige Zahlungsstörungen" bei den Branchenscores auch so zum Ausruck kommt (durchweg "deutlich unterdurchscnittliches Risiko"). Hingegen ist in der Rubrik "Allgemeine Daten" durchweg ein "deutlich überdurchschnittliches Risiko" vermerkt, was mir völlig schleierhaft ist.


    Allerdings hatte ich Anfang des Jahres eine Neteller Mastercard beantragt, um die Ryanair-Buchungsgebühren umgehen zu können. Die Sache ist dann irgendwie im Sande verlaufen, jedenfalls habe ich die Karte nicht bekommen und das Konto nie genutzt. In meiner Auskunft steht jetzt allerdings eine Anfrage der Neovia Financial Plc zwecks Alters- und Identitätsprüfung. In dem TT-Thread zur Neteller-Karte kam damals auch zum Ausdruck, dass die Neteller-Karte bis dato vornehmlich für Online-Glücksspiele verwandt wurde. Ich habe jetzt das dumme Gefühl, mit dieser sicher sehr kritischen Vergleichsgruppe beim Scoring in einen Topf geschmissen zu werden, was rein statistisch sogar Sinn macht. Leider habe ich keinen Vergleich zum Vorjahr, weil dies meine erste Auskunft war.


    Kann jemand, der selbst eine Neteller-Karte beantragt hat, meinen Verdacht, dass sich dies signifikant negativ auf den Schufa-Score auswirkt, bekräftigen oder ausräumen? Gibt es alternative Erklärung für das schlechte Rating bei den "Allgemeinen Daten"?

  • Re: Ruiniert die Neteller-Karte / Neovia den Score?


    Zitat

    Original geschrieben von der.kleine.nick
    Kann jemand, der selbst eine Neteller-Karte beantragt hat, meinen Verdacht, dass sich dies signifikant negativ auf den Schufa-Score auswirkt, bekräftigen oder ausräumen?

    Wenn ich meinen - übrigens für die Praxis völlig irrelevanten - Basisscore vor und nach der Anfrage von Neteller betrachte, kann ich Deinen Verdacht ausräumen. Und dass es sich bei der Neteller-Anfrage um ein Identitätsprodukt handelt, welches nichts mit Score-Berechnung zu tun hat, ist Dir auch klar? Zum Beweis des Gegenteils müsste die Schufa schon ihr Score-Berechnungsverfahren offenlegen...

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Re: Ruiniert die Neteller-Karte / Neovia den Score?


    Zitat

    Original geschrieben von der.kleine.nick
    ... Mein Basisscore liegt nunmehr bei knapp 94%.


    Dieses eher unterdurchschnittliches Ergebnis hat mich negativ überrascht hat, zumal meine Zahlungsmoral seit jeher absolut makellos gewesen ist und dies in der Rubrik "bisherige Zahlungsstörungen" bei den Branchenscores auch so zum Ausruck kommt (durchweg "deutlich unterdurchscnittliches Risiko"). ....


    ja, also wirklich. 94% ist doch super. ich habe den gleich (94,93%) score und bin auch unterdurchschnittliches risiko. trotzdem habe ich in den letzten drei jahren auch schon mal nur knapp 85% gehabt, obwohl sich nichts verändert hat. schufa eben.


    alles >90% ist doch auch noch grün hinterlegt und es gibt es menge leute die <80% haben. das ist dann wirklich unterdurchschnittlich.

  • Naja, lt. der dem Schreiben beigefügten Tabelle haben gute / unterdurchschnittliche Risiken einen Score von mind. 95%, sehr gute von mind. 97,5%. Nach meiner Selbsteinschätzung müsste ich halt zumindest mal ein gutes Risiko sein, hätte also einen Score von mind. 95% erwartet. Da würde mich natürlich schon interessieren, woran das liegen kann bzw. welche Faktoren bei den "Allgemeinen Daten" eine Rolle spielen.


    Es ist sicher richtig, dass es einem im Normalfall relativ egal sein kann, ob man einen Score von 90 oder 99% hat. Bei der Kreditaufnahme dürfte sich ein Score-Wert von unter 95% aber in jedem Fall negativ auf die Konditionen auswirken. Mein Hypotheken-Score beträgt z.B. nur 92,x %, und selbst minimale Aufschläge können einen bei großen Summen und langen Laufzeiten entsprechend teuer zu stehen kommen.

  • Re: Re: Ruiniert die Neteller-Karte / Neovia den Score?


    Zitat

    Original geschrieben von Styler
    94% ist doch super.

    Naja. Die Schufa selbst sieht das so:


    Quelle

    This posting is entirely made of recycled electrons.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!