Welche Versandhäuser machen eigentlich so ne Schufa Prüfung, also welche stehen bei euch drinne ?
Allgemeiner Schufa Thread: Infos, Fragen usw.
-
-
-
Da ich gerade zwecks Wohnungssuche eine Selbstauskunft gezogen habe, würde mich der Neugierde halber mal interessieren, wo ich so "stehe"...
Gibt es irgendwelche Richtlinien, was ein "guter" oder "sehr guter" Score-Wert ist? -
[small]Ja, ich weiss, ich bin Dir noch was schuldig. Kommt noch.[/small]
Zum Thema:
Ich würde aus eigener Erfahrung einen Score von 90 oder weniger als schlecht bewerten. Gut beginnt auf meiner Scala bei 95, sehr gut irgendwo im Bereich 98.
Wirklich belegen kann ich das allerdings nicht, es ist meine eigene Einschätzung nach einigen Gesprächen im privaten Umfeld. -
Oh, danke, die Einschätzung finde ich schon mal seeehr gut!
(Btw: Gibt's überhaupt Leute mit vollen 100 %?)
-
Zitat
Original geschrieben von Carsten
[small]Ich würde aus eigener Erfahrung einen Score von 90 oder weniger als schlecht bewerten. Gut beginnt auf meiner Scala bei 95, sehr gut irgendwo im Bereich 98.Wobei dieser Wert bei einem Kredit gar keine Rolle spielt, bzw. eine Bank diesen gar nicht abfragt (ich meine im Datensatz diesen Wert nie gesehen zu haben). Sondern die bekommen eine Komplettauskunft, wo die Werte alle einzeln aufgelistet sind. Dort stehen dann auch so Vermerke, wie z.B. "Wohnt noch bei den Eltern", etc.
Und es liegt im Ermessen der jeweiligen Bank, sich aus den ganzen Werten (sind fast zwei Dutzend) einen eigenen "Score" zu ermitteln. Dadurch kann ein Kunde wesentlich granularer betrachtet werden. So kann eine Bank zum Beispiel sehen, dass das schon ein "guter" Kunde ist, nur in einer "dummen" Wohngegend untergekommen ist, was ja der Score Wert gar nicht erst her gibt.
Aber als ungefährer Anhaltspunkt kann man den Score Wert für sich schon nehmen. Allerdings fragen sich sehr viele, wie dieser berechnet wird, und da macht die Schufa leider ein riesen Geheimnis draus.
-
Seitdem ich gesehen habe, wie stark sich ein Score (alleine durch einen Umzug) verändern kann und wie leicht die Schufa auch mal Datensätze von Kunden vertauscht (bei mir in fünf Jahren bereits zwei Mal passiert!), verstehe ich nicht, wieso so viel Wert auf den Schufa-Score gelegt wird. Dafür, dass dort wirklich lax und lässig mit den Daten umgegangen (und dies unter der Hand sogar zugegeben) wird, wird viel zu viel auf den Score vertraut.
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
verstehe ich nicht, wieso so viel Wert auf den Schufa-Score gelegt wird.Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Bei einigen habe ich das Gefühl, dass die morgens erst mal auf der Schufa Seite einloggen, um Ihren Score zu betrachten (auch wenn der nur alle Ewigkeiten mal aktualisiert wird).
Ich kenne ja jetzt nur den Datensatz, die eine Bank bekommt, aber mich würde es nicht wundern, wenn auch die kleinen Abfragen, wie z.B. Provider sie bekommen, der Score Wert gar nicht auftaucht, sondern auch dort eigene Werte stehen (wenn auch weniger).
Und so lange die Schufa nicht bekannt gibt, wie dieser Wert berechnet wird, hat der sowieso keinen Wert. Es wäre dann eher besser gewesen, ein einfaches Schulnotensystem zu nehmen. Aber so scheinen viele in Panik zu geraten, wenn der Score sich mal um 0,3% ändert
-
Zitat
Original geschrieben von Carsten
[small]Ja, ich weiss, ich bin Dir noch was schuldig. Kommt noch.[/small]
Zum Thema:
Ich würde aus eigener Erfahrung einen Score von 90 oder weniger als schlecht bewerten. Gut beginnt auf meiner Scala bei 95, sehr gut irgendwo im Bereich 98.
Wirklich belegen kann ich das allerdings nicht, es ist meine eigene Einschätzung nach einigen Gesprächen im privaten Umfeld.Kann ich nur bestätigen, durch Vergleiche mit anderen Personen und durch eigene Experimente mit Kreditkarten, Umzügen, Bankkonten, Mobilfunkverträgen und Krediten (Auto-, Konsumenten-).
Jemand, der unter 90% liegt, übertreibt es etwas mit Verbindlichkeiten.
-
Zitat
Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Kann ich nur bestätigen, durch Vergleiche mit anderen Personen und durch eigene Experimente mit Kreditkarten, Umzügen, Bankkonten, Mobilfunkverträgen und Krediten (Auto-, Konsumenten-).Jemand, der unter 90% liegt, übertreibt es etwas mit Verbindlichkeiten.
Ich liege auch unter 90% und das einzige was drin steht, sind zwei normale Girokonten nebst zugehöriger Kreditkarte sowie ein o2 und ein Vodafone Handyvertrag. Mehr nicht ... -
Zwei Mobilfunkverträge sind ja auch nicht "normal" (TT-User mal nicht mitgerechnet) und über zwei Girokonten kann man auch streiten. Ebenso ist es mit mehr als einer Kreditkarte.
Was ich mir bisher so zusammengereimt habe, funktioniert der Score so, dass der Schufa-Norm-Mensch(TM) mit einem Score von >90% nur einen Mobilfunkvertrag hat, ein Girokonto, eine Kreditkarte, einen Konsumentenkredit, und nicht regelmäßig (jährlich oder zweijährig) umzieht.
Jeder dieser Einzelpunkte zieht ca 1-2% vom Score ab, wenn er um einen Zähler erhöht wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!