Allgemeiner Schufa Thread: Infos, Fragen usw.

  • Wo kann man diese einsehen?


    Der Basisscore wird immer mitgeteilt, Branchenscores sieht man nur, wenn sie beauskunftet wurden. Also bei Abschluss eines neuen Produktes, manche Firmen wie Barclays, American Express oder manche Volksbanken fragen auch regelmäßig diverse branchenspezifische Scores ab.

  • Der Basisscore wird immer mitgeteilt, Branchenscores sieht man nur, wenn sie beauskunftet wurden. Also bei Abschluss eines neuen Produktes, manche Firmen wie Barclays, American Express oder manche Volksbanken fragen auch regelmäßig diverse branchenspezifische Scores ab.

    Was heißt "beauskunftet", bzw. wo sieht man die konkret? Auch im mein-Schufa-Account?


    Amex hatte ich gerade abgeschlossen, da sackte der Score dann ordentlich ab.

  • Das sieht man in der Datenkopie aber nicht online. Und da niemand einen Score angefragt hat, enthielt meine letzte Datenkopie auch keine Branchenscores.

    Viele Grüße
    Martin

  • Der Basisscore wird immer mitgeteilt, Branchenscores sieht man nur, wenn sie beauskunftet wurden. Also bei Abschluss eines neuen Produktes, manche Firmen wie Barclays, American Express oder manche Volksbanken fragen auch regelmäßig diverse branchenspezifische Scores ab.

    Die PSD Bank München auch, wenn man dort z.B. ein Girokonto nutzt.

  • m.W. einmal pro Jahr.

    das ist ein weit verbreiteter Irrtum.


    Man darf es nicht uebertreiben, also zB generell woechentlich - aber generell ist es zulaessig, nach/bei Aenderungen eine aktualisierte Datenkopie anzufordern - da der Score quartalsweise neu berechnet wird, also mindestens alle 3 Monate. NAch Kontoeroeffnung(-schliessung oder auch 'Streitigkeiten' mit Firmen, die mit Schufaeintrag drohen, sehe ich auch zB monatlich nicht als zuviel.


    Waere dann aber im Streitfall zu klaeren, dabei helfen Verbraucherzentralen sicher gerne.


    Dass das ganze nicht kostenfrei elektronisch geht, ist mMn auch nur ein Blockadepunkt, sachlich sehe ich da keinen Grund.

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Ich lasse mir den Brief immer jährlich im Dezember schicken. So hat man dann eine schöne Historie. Da sich bei mir nicht soviel ändert, reicht das aus.

  • Hallo allerseits,


    heute erhielt ich von der Schufa eine Mail, mit der eine Preisanpassung für den gebuchten „UpdateService” (10,00 EUR/Jahr) angekündigt wird.

    Ab dem nächsten Abrechnungszeitraum kostet dieser Service das Doppelte, also 20,00 EUR/Jahr!


    Begründet wird das mit gestiegenen Kosten und ich zitiere hier nur mal einen Absatz aus der Mail:

    Zitat

    Sie zählen zu unseren langjährigen Kunden, die ein Produkt nutzen, das wir heute in der Form und zu diesem günstigen Preis nicht mehr anbieten. Unsere aktuellen vergleichbaren Aboprodukte haben einen deutlich höheren jährlichen Preis (z.B. meineSCHUFA kompakt 47,40 Euro pro Jahr). Das Preis-Leistungs-Verhältnis des UpdateService bleibt also weiterhin unschlagbar. Wir würden uns freuen, Sie weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu können.

    Ich überlege, ob mir deren Service auch 1,67 EUR/Monat wert ist oder ob ich nun kündige …

    Aus Prinzip müsste ich denen jetzt die rote Karte zeigen = kündigen, damit sie wissen, dass sie zu weit gehen … :/

    Ciao
    IT-Hase

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!