Ich bin mit den Communicator großgeworden. Mein erstes 9110 habe ich mit 13 Jahren bekommen und es war schon damals für mich eine Faszination. Nach der Ankündigung des 9210 war ich unendlich begeistert und wusste schon bei dem ersten Bild im Internet, dass ich auch dieses unbedingt haben müsste. Es war einfach ein grandioser Durchbruch. Jeder neue Commi (abgesehen von allen i) war immer ein absoluter Durchbruch auf diesem technologischen Sektor. Das einzige was Nokia immer gefehlt hat, war die Rentabilität.
Die Communicator waren immer ein Verlustgeschäft für Nokia, und selbst wenn man die Geräte schon aus Prestige weiter subventionierte, ist oberste Priorität immer der Cash Flow.
Genau aus diesem Grund hat Nokia sich dafür entschieden, das 9500 so vorzustellen, wie sie es nun getan haben.
Entgegen vieler Annahmen wurde definitiv nicht 3 Jahre entwickelt und geforscht für das 9500. Ganz offensichtlich nahm man einfach das 9210 und fügte eine Kamera und ein W-LAN- Modul hinzu. Im Grunde würde dies reichen, jedoch nur unter der Premisse, dass das Gerät endlich angenehmere Abmessungen vorweisen kann. Da dies nicht der Fall ist, hat Nokia (und es fällt mir sicher NICHT leicht, das zu sagen) meiner Meinung nach versagt .
Wichtig wäre mir weiterhin eine höhere Displayauflösung gewesen, aber auch diesen Wunsch hat Nokia nicht erfüllt. Wahrscheinlich weniger aus dem Grund des gesteigerten Energieverbrauches, sondern mehr auf Grund des zusätzlichen Aufwands, den die Umgestaltung der Software verursacht hätte.
Abschließend kann ich nur sagen, dass Nokia micht sehr enttäuscht hat und ich denke, dass ein Wechsel zum SonyEricsson P900 das beste für mich ist.