Nokia 9500 announced - neuer Communicator!

  • Ich bin mit den Communicator großgeworden. Mein erstes 9110 habe ich mit 13 Jahren bekommen und es war schon damals für mich eine Faszination. Nach der Ankündigung des 9210 war ich unendlich begeistert und wusste schon bei dem ersten Bild im Internet, dass ich auch dieses unbedingt haben müsste. Es war einfach ein grandioser Durchbruch. Jeder neue Commi (abgesehen von allen i) war immer ein absoluter Durchbruch auf diesem technologischen Sektor. Das einzige was Nokia immer gefehlt hat, war die Rentabilität.


    Die Communicator waren immer ein Verlustgeschäft für Nokia, und selbst wenn man die Geräte schon aus Prestige weiter subventionierte, ist oberste Priorität immer der Cash Flow.
    Genau aus diesem Grund hat Nokia sich dafür entschieden, das 9500 so vorzustellen, wie sie es nun getan haben.
    Entgegen vieler Annahmen wurde definitiv nicht 3 Jahre entwickelt und geforscht für das 9500. Ganz offensichtlich nahm man einfach das 9210 und fügte eine Kamera und ein W-LAN- Modul hinzu. Im Grunde würde dies reichen, jedoch nur unter der Premisse, dass das Gerät endlich angenehmere Abmessungen vorweisen kann. Da dies nicht der Fall ist, hat Nokia (und es fällt mir sicher NICHT leicht, das zu sagen) meiner Meinung nach versagt .


    Wichtig wäre mir weiterhin eine höhere Displayauflösung gewesen, aber auch diesen Wunsch hat Nokia nicht erfüllt. Wahrscheinlich weniger aus dem Grund des gesteigerten Energieverbrauches, sondern mehr auf Grund des zusätzlichen Aufwands, den die Umgestaltung der Software verursacht hätte.


    Abschließend kann ich nur sagen, dass Nokia micht sehr enttäuscht hat und ich denke, dass ein Wechsel zum SonyEricsson P900 das beste für mich ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von aandyy
    Entgegen vieler Annahmen wurde definitiv nicht 3 Jahre entwickelt und geforscht für das 9500. Ganz offensichtlich nahm man einfach das 9210 und fügte eine Kamera und ein W-LAN- Modul hinzu.

    Das kannst Du soooo nicht sagen. Ich würde sagen man hat Gehäuse und Tastatur vom 9210 genommen, Elektronik vom 6600 und den Series-40-Teil einfach vom 6100.

    Zitat

    Wichtig wäre mir weiterhin eine höhere Displayauflösung gewesen, aber auch diesen Wunsch hat Nokia nicht erfüllt. Wahrscheinlich weniger aus dem Grund des gesteigerten Energieverbrauches, sondern mehr auf Grund des zusätzlichen Aufwands, den die Umgestaltung der Software verursacht hätte.

    Ich tippe auf Kosten- und Bauelementbeschaffungsgründe. Ein hochauflösendes Display ist wesentlich teurer und schwieriger zu bekommen als ein niedrig Auflösendes. Von der elektronikschen Ansteuerung nehmen sich die Teile nicht viel und die Software bräuchte auch nur wenige Änderungen - vorausgesetzt das OS wurde von Grund auf auf verschiedene Auflösungen vorgesehen.

    Zitat

    Abschließend kann ich nur sagen, dass Nokia micht sehr enttäuscht hat und ich denke, dass ein Wechsel zum SonyEricsson P900 das beste für mich ist.

    Ich denke das hast Du lange... :confused:


    Zu den Hotspots: Ich bin überzeugt davon, daß der W-LAN-Teil nicht dafür gedacht ist, GSM, GPRS und UTMS zu ersetzten sondern um innerhalb von Firmengeländen Kosten durch IP-Telefonie und direkten Zugriff aufs Firmennetz zu sparen.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Das durchschlagende Argument für den Commi ist und bleibt die vollwertige Tastatur! Das überzeugt die meisten Leute! Zeigt sich dann auch sicher an den Verkaufszahlen! Bin mal gespannt, ob Nokia die deutschen Netzbetreiber davon überzeugen kann EDGE einzuführen? Nokia glaubt wahrscheinlich selber nicht an den Durchbruch von UMTS in den nächsten 2-3 Jahren! Siehe Österreich und Italien! ;)

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Auch wenn mich dieses Nokia nicht interessiert ;) :



    Grössere und noch mehr Bilder von dieser Quelle:


    Mobil.cz

    „Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden …“ Zitat FaLiLV



  • Hallo,


    auch im Business-Bereich kann ein Handy oder Smartphone mit eingebauter Digi-Cam sehr gute Dienste leisten. Die meisten haben in diesem Punkt einen ganz falschen Gedanken. Wieso denkt ihr eigentlich nur an Großfirmen? Ein typisches einseitiges Denken :flop:
    Es gibt, nur ein Beispiel, das Baugewerbe. Ein Architekt kann mit einer Handy Digi-Cam von einem Problem ein Foto machen und dieses an seine Zentrale schicken wo nach einer Lösung gesucht wird. Diese wird via MMS zurück geschickt. Es gibt zahlreiche Einsatzbereiche in denen ein Smartphone oder Handy mit eingebauter Kamera sehr gute Dienste leistet und auch eingesetzt wird. Der neue Communicator leistet dort sehr gute Dienste. Hier ist dann auch UMTS von Vorteil. Ich hoffe UMTS hält im 9500 Einzug.
    Denkt aber auch mal etwas weiter als nur bis zum Pförtner von Großfirmen!!!! Nokia denkt halt auch zum Glück etwas weiter. Was nicht alle können!

    MFG


    Norbert

  • Zitat

    Original geschrieben von aandyy
    Die Communicator waren immer ein Verlustgeschäft für Nokia, und selbst wenn man die Geräte schon aus Prestige weiter subventionierte, ist oberste Priorität immer der Cash Flow.


    Deswegen ist Nokia auch die vielen Kooperationen eingegangen mit IBM, Pfitzer usw... Aber wird der Commi wirklich dort genutzt werden? Sobald ein Mitarbeiter mal in einer Pause ein Bild von nem Kollegen macht hat es dort wohl auge"commi"t :(


    Und, Henning Gajek hat ja bei der Nokia Pressekonferenz beim 3GSM World Congress die Frage wegen der Kamera gestellt, Nokia ist nicht darauf eingegangen und hat die Frage "überhört".


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von Norbert
    Hallo,


    auch im Business-Bereich kann ein Handy oder Smartphone mit eingebauter Digi-Cam sehr gute Dienste leisten. Die meisten haben in diesem Punkt einen ganz falschen Gedanken. Wieso denkt ihr eigentlich nur an Großfirmen? Ein typisches einseitiges Denken :flop:


    Ja, alles klar! Mit so ner geilen Digicam von 640x480 Pixel läßt ja auch so gut arbeiten. :D

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."


  • Ich sehe aber hier ( http://mobil.idnes.cz/obrazek.html?obrazek=nok_9500_10.jpg ) auf diesem Bild einen Cursor, der sich wohl mit dem "Steuerkreuz" bewegen lässt. Hat das der alte Commi auch schon gehabt?, hatte nie einen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!