Dateizugriff nur in eine Richtung (Netzwerk)

  • Hallo, ich mal wieder.


    Folgendes: Ich habe hier ein kleines Netzwerk, Win98 als Server, WinXP als Client.


    Vom Windows 98 Computer kann ich problemlos auf meine Daten (WinXP) zugreifen, anders herum jedoch nicht. Dieses Problem habe ich aber bisher bei jedem (!) Netzwerk gehabt, also auch auf LANs usw, mit so ziemlich jedem Betriebssystem.


    Bei mir sieht das ganze so aus:



    (Netzwerkumgebung)
    Klicke ich rauf, passiert nichts. Kein Fehler, nichts.


    Die Verknüpfungseigenschaften sehen so aus:

    Seltsam, oder :confused:


    Wie gesagt, so sieht es bei jedem Netzwerk das ich mache aus - Andere können problemlos bei mir zugreifen, ich aber umgekehrt nicht.


    Viele Grüße, webbi

  • Hä? Unter Netzwerkumgebung müsste doch erstmal der Eintrag "Gesamtes Netzwerk", dann "M$ Windoof Netzwerk", dann die Arbeitsgruppe und dann die Rechner in der Arbeitsgruppe auftauchen :confused:


    Hast Du mal probiert, in der Netzwerkumgebung mit "Suchen" den W98-PC zu suchen? Und zwar am besten, indem Du direkt nach der IP-Adresse suchst, nicht dem Rechnernamen. Dann sollten eigentlich alle freigegebenen Laufwerke erscheinen... Es kann dann zwar immer noch sein, dass er aus unerfindlichen Gründen den Zugriff verweigert, aber zumindest den Rechner müsste man sehen können...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Danke für den Tipp, über die Suche hats geklappt... :)


    Die Netzwerkumgebung hat nun auch ein neues Symbol mit dem es klappt. Ist zwar etwas seltsam, denn normalerweise müsste es ja direkt klappen (bei den anderen auf LAN usw. gings ja auch sofort), aber nun gut :) Danke!


    Viele Grüße, webbi

  • Salut,


    die Liste mit den im Netz verfügbaren Systemen wird nicht gleich vom Start weg vorgehalten, sie muss im Gegenteil mühsam zwischen den Rechnern ausgehandelt werden. Es muss auch festgelegt werden, wer letztlich die Liste pflegt. ALl das geschieht im Hintergrund, und es ist auch der Grund, warum manche Rechner die anderen "sehen", andere aber nicht. Explizites Suchen hingegen wird immer auf dem PC angestoßen, an dem man sitzt, man findet dort natürlich die Computer, die sonst noch im Netz sind. Also nicht gleich aufgeben, wenn die Netzwerkumgebung einen Fehler liefert.


    BTW: Dass in der Liste offenbar keine AKtualität herrscht, kann man auch leicht erkennen, wenn man einen der PCs in der Liste mal abschaltet. Der steht dann oft noch stundenlang drin...


    Gruß, JL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!