Die größe der Homezone ist von vielen Faktoren abhängig. Ich hab z.B. 3,67km, aber das ist auch nich in einer Großstatdt.
Du mußt bei o2 eine Adresse für Deine HZ angeben. Das Ändern der Adresse kostet 5€.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die größe der Homezone ist von vielen Faktoren abhängig. Ich hab z.B. 3,67km, aber das ist auch nich in einer Großstatdt.
Du mußt bei o2 eine Adresse für Deine HZ angeben. Das Ändern der Adresse kostet 5€.
jop das weiß ich
könntest du noch auf den rest eingehen?
Was soll den der Rest sein? Den Straßennamen kannst Du z.B. bei Google Maps sehen.
naja wenn ich in der karte auf ne bestimmte stelle zentriere, wie soll ich dann rausfinden welche adresse es ist?
kann ja bei googlemaps schlecht die x und y koordinaten eintragen...
und ist die optimierung noch möglich die ich angesprochen hatte?
Probieren geht über Studieren.
http://maps.google.de/maps?q=5…e=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl
Ich denke nicht das die HZ noch größer wird, aber auch hier gilt der Satz oben.
aaaaah ok^^
naja vllt spiel ich noch was mit rum... oder ruf n paar mal bei o2 an^^
Ich stell meine Frage mal hier hinein:
Seit heute funktioniert an meiner Adresse 3G mit O2.
Nun habe ich aber das Problem, dass die Homezone nicht mehr funktioniert. Sobald mich ein Anrufer versucht zu erreichen während ich im 3G Netz bin, geht der Anruf auf die Mailbox.
Schalte ich auf GSM um, funktioniert die Homezone wieder.
Wie soll O2 das nun optimieren, zumal die CB Lokalisierung im 3G Netz doch gar nicht funktioniert?
ZitatOriginal geschrieben von webtalk
Ich stell meine Frage mal hier hinein:
Seit heute funktioniert an meiner Adresse 3G mit O2.
Nun habe ich aber das Problem, dass die Homezone nicht mehr funktioniert. Sobald mich ein Anrufer versucht zu erreichen während ich im 3G Netz bin, geht der Anruf auf die Mailbox.
Schalte ich auf GSM um, funktioniert die Homezone wieder.
Wie soll O2 das nun optimieren, zumal die CB Lokalisierung im 3G Netz doch gar nicht funktioniert?
Einfach bei o2 melden und das Problem mit dem neuen Sender und der Nichterreichbarkeit schildern. Dort können die Agents sehen, was neu dazu gekommen ist. Ansonsten wird einfach mal pauschal erweitert, was auch nicht negativ für dich sein muss
Dauert das nicht in der Regel ein paar Tage bei Neuaufschaltung bis die Homezone auch im UMTS Netz verfügbar ist !? :confused:
Hm. Du fragst Sachen. Aber mir wäre das neu, dass die HZ nicht von Beginn an läuft. In einer größeren Stadt könnte man imho auch nicht so vorgehen, dass man eine Vielzahl Kunden ein paar Tage ohne HZ läßt, nur weil eine neue 3G Zelle in Betrieb gegangen ist.
Zumindest hat meine Homezone nach 3G Aufschaltung damals direkt funktioniert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!