vergleich von billig - fluglinien

  • hallöchen,


    mittlerweile gibt es in europa schon jede mengen fluglinien. ich wollte mal von euren erfahrungen hören. angeregt durch den artikel http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,286936,00.html im spiegel interessiert mich mal, ob es bei anderen billigfliegern wirklich wie beim viehtransport zugeht. an fliegern kenne ich


    http://www.airberlin.de
    http://www.hlx.com
    http://www.ryanair.com
    http://www.easyjet.com
    http://www.gexx.de


    ortsbedingt bin ich in den letzten 5 monaten öfter mit airberlin geflogen. dort habe ich trotz des preises (hamburg-zürich hin und zurück 92 euro) keine großen mängel festestellen können. gut, der fussraum hätte größer sein könenn. aber es gab ne zeitschrift, was zu essen, was zu trinken, großes flugzeug boing 737-800, günstige flughäfen, freundliches personal, preise inkl. steuer + abgaben angegeben, gute pauschalangebote.


    von ryaniar habe ich bisher nicht so viel gutes gehört: rollstuhlfahrer sollen extra bezahlen, unklarheiten bei den subventionen, flughäfen liegen am a**** der welt, knie beim flug an den ohren, gebührenübersicht nicht klar.


    welche erfahrungen habt ihr gemacht?


    gruß
    tom

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Erfahrungsberichte von Fluglinien - da gibts schon ein paar Berichte... ;)


    danke, ich habe nach fluglinie gesucht. da kam der thread nicht ;)


    aber ich wollte auch speziell auf billigfluglinien und deren service eingehen. außerdem interessieren mich noch ein paar meinungen zu dem spiegelartikel.


    auf jeden fall danke für den link

  • Re: vergleich von billig - fluglinien


    Zitat

    Original geschrieben von Tom Selleck
    ortsbedingt bin ich in den letzten 5 monaten öfter mit airberlin geflogen.

    Nach fundierten Berichten sollen die aber eine ziehmlich arrogante Geschäftsführung haben, die ihr Personal wie Dreck behandeln.

  • Re: Re: vergleich von billig - fluglinien


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Nach fundierten Berichten sollen die aber eine ziehmlich arrogante Geschäftsführung haben, die ihr Personal wie Dreck behandeln.


    hast du dafür ne quellenangabe? eigentlich fand ich das, was der chef von airberlin gesagt hat, nicht dumm. es gab auch mal in der brand1 ein sehr interessantes interview über den herrn hunold.


    gruß
    tom

  • Zweimal Germanwings - immer alles super :top:


    Vbird fliegt vom Flughafen Niederrhein (Weeze), der hier in der nähe ist. Bisher noch nicht mit geflogen, aber wenn man mal auf deren Seite geht, sind die Flüge bisher sehr günstig. Ein Nachteil: Jedes mal eine Zwischenlandung in Maastricht. Das ist wohl eher ein Nachteil.


    Gruß,
    Dominik

  • das mit vbird ist nicht ganz richtig.
    Nur nach Nizza macht der einen stop in maastricht. Alle anderen Flüge von Niederrhein sind NonStop.

  • Re: Re: Re: vergleich von billig - fluglinien


    Zitat

    Original geschrieben von Tom Selleck
    hast du dafür ne quellenangabe? eigentlich fand ich das, was der chef von airberlin gesagt hat, nicht dumm. es gab auch mal in der brand1 ein sehr interessantes interview über den herrn hunold.


    gruß
    tom


    Ich habs mal ergooglet, aber auswendig weis ich den Link nicht mehr. Auf jeden Fall gings zum einen darum als er Personen aus dem unteren Dienstleistungsgewerbe bevorzugt, weil es für die einen Aufstieg bedeutet, und sich dann icht wiedersprechen trauen. Zum anderen darum, das es den Gewerkschaften auch nicht gerade gefällt.

  • habe bisher mit RyanAir durchweg gute Erfahrungen gemacht!
    Sehr moderne, saubere Maschinen (B 737-400 oder 800). Nettes Personal, unkomplizierter Check-In, hohe Pünktlichkeit. Sitzabstand ist für die 1-2 Stunden Flug auch absolut ok. Und die Buchung per Internet ist ebenfalls logisch, klar und übersichtlich. Man sieht alle gebühren vor dem Bezahlen, also keine versteckten Zuzahlungen. Leider nimmt RyanAir seit einiger Zeit keine Amex-Karte mehr, aber mit Visa- und Mastercard gibt´s keine Probleme. Zum Check-In braucht man dann weiter nix als seinen Ausdruck und einen Ausweis. Viel einfacher geht´s nicht.


    Einige Flughäfen liegen sicher am Ende der Welt, aber gegen Berlin Schönefeld oder Erfurt lässt sich ja nun nix sagen. Und die supergünstigen Preise (wenn man langfristig bucht) rechtfertigen mitunter sogar die weite Reise nach Hahn.
    Die anderen Billig-Airlines kenne ich nicht von innen. RyanAir kann es jedenfalls auf den innereuropäischen Kurzstrecken locker mit z.B. der British Airways aufnehmen. Und ein warmes Essen bei 1,5 Stunden Flug braucht nun wirklich niemand!


    Auch schön bei RyanAir: freie Sitzwahl! Vor allem bei Flügen nach und aus Deutschland fällt auf: der herrliche Deutsche muss unbedingt als erster einsteigen. Möglichst alle auf einmal. Sollen sie mal. Denn wer zuletzt einsteigt kriegt meist einen Platz am Notausstieg, mit viel Beinfreiheit. Diese Plätz sind beim Einsteigen nämlich von den Stewardessen belegt, um den Passagieren zu helfen. Wenn dann keine weiteren Plätze mehr frei sind, kriegt man die als Letzt-Einsteiger fast immer. Hat sich bisher bestens bewährt. In UK selber verläuft das Einsteigen allerdings deutlich kultivierter, doch auch da hat das so schon oft geklappt ;)



    d@niel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!