ZitatOriginal geschrieben von Gunn
...
Heute ein Brief wo ich in weiblicher Form aufgefordert werde GEZ Gebühren zu zahlen.
...
Jetzt liegt dem ein Antwortschreiben bei, wo ich ankreuzen kann, dass mein Ehepartner bereits Gebühren zahlt.
Sollte ich dieses verwenden oder einfach alles ignorieren?
Einfache Tour: anrufen und sagen, dass
1. Du keine Geschlechtsumwandlung hast vornehmen lassen,
2. verheiratet bist mit <Name Ehefrau>,
3. unter <Namen, Kundennummer> seit <Zeitpunkt> brav Deine Kohle abdrückst, und
4. sie höflich bitten, diesen Unfug richtig in ihre Datenbank einzutragen und Dich/euch nicht weiter zu belästigen.
Lustige Tour: Zurückschreiben, dass Du vormals Herr Gunn warst, unter diesem Namen noch angemeldet bist, aber Dich hast umoperieren lassen, so dass Du nun Frau Gunn bist und im übrigen Dich selbst geheiratet hast. Ggf. das Schreiben mit einer Nettigkeit über den vermuteten IQ eines GEZlers enden lassen
Die harte Tour: Den Herrn Gunn abmelden, die Frau Gunn ankreuzen, dass der Ehepartner zahlt und gucken, wann die Deppen dieses Rätsel gelöst bekommen