ZitatOriginal geschrieben von xaruba
Es geht etwa ein Jahr drauf alles von vorne los.
das wusste ich auch nicht.
Mir aber wurscht, da wohne ich mit Sicherheit woanders...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von xaruba
Es geht etwa ein Jahr drauf alles von vorne los.
das wusste ich auch nicht.
Mir aber wurscht, da wohne ich mit Sicherheit woanders...
Ich hatte denen ja vor einiger Zeit die Abmeldung meines Fernsehers geschickt. Jetzt kam endlich Post von denen (hätte nie gedacht, daß ich mal auf Post von der GEZ warte :D) ...blablabla um die Abmeldung abzuschließen, müssen sie ein paar Fragen beantworten... blablabla... Grund für die Abmeldung...
Ich hab denen das Formular ausgefüllt:
Rundfunkgeräte vorhanden: [X] Radio [ ] Fernseher
Grund für die Abmeldung: Fernseher wurde verkauft
Ich hoffe mal, die nehmen das Kündigungsdatum meines ersten Schreibens als Rechnungsgrundlage und nicht wenn sie das "Verfahren" abgeschlossen haben. Dann gibts nämlich wieder Streit
Kumpel erzählte mir gestern, das ein Fred bei ihm vor der Tür stand und dieser sagte, er wäre von der Behörde, ist das so richtig? :confused:
:confused: weiss jetzt nicht recht was Du willst/meinst - falls Du wissen willst ob die GEZ eine Behörde ist dann gilt "jein":
ZitatDie GEZ ist von der Rechtsform her eine öffentlich-rechtliche, nicht selbständig rechtsfähige, durch Verwaltungsvereinbarung errichtete Gemeinschaftseinrichtung der neun in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, des ZDF und des DeutschlandRadio. Sie ist demzufolge keine juristische Person, sondern Teil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Die GEZ ist jedoch eine Behörde im materiellen Sinne der Verwaltungsverfahrensgesetze, da sie eine Stelle ist, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt.
ZitatOriginal geschrieben von Boogieman
Ich hatte denen ja vor einiger Zeit die Abmeldung meines Fernsehers geschickt. Jetzt kam endlich Post von denen (hätte nie gedacht, daß ich mal auf Post von der GEZ warte :D) ...blablabla um die Abmeldung abzuschließen, müssen sie ein paar Fragen beantworten... blablabla... Grund für die Abmeldung...
Ich hab denen das Formular ausgefüllt:
Rundfunkgeräte vorhanden: [X] Radio [ ] Fernseher
Grund für die Abmeldung: Fernseher wurde verkauft
Ich hoffe mal, die nehmen das Kündigungsdatum meines ersten Schreibens als Rechnungsgrundlage und nicht wenn sie das "Verfahren" abgeschlossen haben. Dann gibts nämlich wieder Streit
Falls du überhaupt raus kommst. Ich hatte damals auch nur Radio gemeldet und den Fernseher als kaputt angegeben. Aus Geldmangel sollte keiner mehr gekauft werden. Ich hatte dann auch eine Weile keinen Fernseher mehr. Die GEZ hat es nicht interessiert. Die(b) schick(t)en jetzt Mahnung um Mahnung. Sind und bleiben verkappte Gangster.
Die scheinen aber nicht immer so zu sein. Bei Freunden hat vor einiger Zeit eine Dachlawine die Satelitenschüssel abgerissen. Den Fernseher haben sie aber behalten, um DVDs und Videos anzuschauen und für die Playstation. Es hat zwar über ein Jahr gedauert, aber jetzt kam das Schreiben von der GEZ, dass sie keine Gebühr mehr für den Fernseher zahlen müssen, da zwar ein Fernseher vorhanden ist, aber keine Möglichkeit besteht einen Fernsehsender zu empfangen.
das ist in der Tat erstaunlich - eigentlich zählt ja lt. GEZ nicht das Vorhandensein einer Empfangsanlage (also Antenne, Kabel, Schüssel) sondern das Vorhandensein eines empfangfähigen Endgerätes - und das ist ja nach wie vor gegeben ... :confused:
Stimmt eigentlich, aber jetzt haben sie nach über einem Jahr Streiterei nachgegeben...
Aber mit welcher Begründung? Schliesslich wäre das ja fast schon als Präzedenzfall für alle "Problemkunden" in ähnlicher Lage zu bewerten dass die in dieser Situation auf einmal nachgeben!?
ZitatOriginal geschrieben von Boogieman
Ich hatte denen ja vor einiger Zeit die Abmeldung meines Fernsehers geschickt. Jetzt kam endlich Post von denen (hätte nie gedacht, daß ich mal auf Post von der GEZ warte :D) ...blablabla um die Abmeldung abzuschließen, müssen sie ein paar Fragen beantworten... blablabla... Grund für die Abmeldung...
Ich hab denen das Formular ausgefüllt:
Rundfunkgeräte vorhanden: [X] Radio [ ] Fernseher
Grund für die Abmeldung: Fernseher wurde verkauft
Ich hoffe mal, die nehmen das Kündigungsdatum meines ersten Schreibens als Rechnungsgrundlage und nicht wenn sie das "Verfahren" abgeschlossen haben. Dann gibts nämlich wieder Streit
Moin. Die GEZ nimmt das Datum der ursprünglichen Kündigung, da alles Nachfolgende ja nur Begründung ist, der Zustand aber vorher schon bestand.
Alles andere wär ja auch noch schöner...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!