GEZ: Es ist zum Kot... (Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio)

  • Zitat

    ....ein Fernsehgerät nutzen bzw. bereithalten, ohne dafür zu bezahlen. Finden Sie das in Ordnung?


    Ja klar, bei dem Schrott, der von den öffentlich-rechtlichen gesendet wird.


    Irgendwelche lächerlichen Verschwörungstheorien zum Kennedy-Mord mit Gebühren finanzieren.....

  • Genau so sah mein Brief auch aus. Ob ich nun endlich mal nen Frenseher hätte.
    Sollen die Papnasen von ARD und ZDF mehr Werbung machen. Vieleicht wird dann das Programm auch mal besser..... :D

  • hey, zur zeit haben/hatten die einige blockbuster im programm...


    denke nur an tomb raider oder mib...


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • auch wenns "Blockbuster" eigentlich nur bei Pro7 gibt, es stimmt - es sind einige interessante Filme in den ÖR. Außerdem - vielleicht bin ich mit meinen 22 Jahren zu alt, aber guckt ihr keine Nachrichten? Wie schauts mit Auslandsjournal? Oder Reportagen? Da sind die ÖR imho immernoch die erste Wahl, weil man sich da fast drauf verlassen kann, dass die nicht irgendwie gekauft sind...

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Willst Du damit sagen, daß z.B. RTL aktuell gekauft ist? Das halte ich wiederum für eine dubiose Verschwörungstheorie... nur für Nachrichten gibts bei den Privaten sogar mehrere komplette Sender (NTV, N24, Euronews...) Reportagen bekomm ich bei den Privaten genauso. Das einzige was die Privaten nicht bieten, was ab und zu sehenswert wäre sind Wetten Daß, JBK-Show und Beckmann, ach ja BuLi. Aber dafür gibts ja auch wieder DSF oder (noch) Premiere... Fazit: Ich brauch keine ÖR im TV. Radio gern, weil SWR3 für mich der beste Radio Sender ist. Aber dafür bin ich auch bereit meine Radiogebühr zu zahlen.

  • Meiner Meinung nach (und ich glaub da wiederhole ich mich) gibt es bei den Privaten kein adäquaten Vergleich für das "heute journal" und andere Magazine auf ZDF. Die Tagesthemen sind mir persönlich viel zu dröge.


    Was bieten die Privaten in dieser Hinsicht?
    - N24: Super, Werbe-TV der Amis (ständig irgendwelche Geschichten über Raketen, Bomben, Flugzeuge etc. pp.) Die Nachrichten schauen aus wie bei RTL Aktuell.
    - N-TV: IMHO der einzigste einigermaßen seriöse Nachrichtensender, obwohl das auch in den letzten Jahren nachgelassen hat.
    - Bloomberg: Ich dachte immer das sei Viva 2 für Manager "Schicke jetz ne SMS mit dem Keyword "Kaufe Aktie" an die 74545"

  • Die adäquates Lösung wäre im Zeitalter der Digitalboxen einfach eine monatliche Gebühr für alle die die öffentlichen Sender sehen wollen.
    Eine generelle Gebühr ist überholt und reiner Zwang. Man könnte die Kosten für die GEZ einsparen und würde es jedem möglichen Zuschauer selbst überlassen, ob er sich die Sender ansehen will oder nicht.
    Für den Besitz eines Autos zahle ich auch keine Steuern/Gebühren wenn ich es nicht im öffentlichen Verkehr nutze und nur in der Garage stehen habe. Besitze ich allerdings ein altes empfangsbereites Radio, welches ich nicht nutze, zahle ich trotzdem.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Die Logik hinter der GEZ versteht wohl keiner so wirklich. In der heutigen Zeit wird doch gerade in der Kostenrechnung die Kosten auf die Verursacher umgelegt - im Umkehrschluss müsste die GEZ nur von denen Gebühren verlangen, die die ÖR auch wirklich sehen.
    Aber andersherum: Sie macht jetzt wesentlich mehr Geld damit, als wenn das System umgestellt werden würde. Außerdem würden die eh schon geringen Werbeeinnahmen für Rheumadecken und Lifta komplett in den Keller gehen, weil dann kaum noch jemand die ÖR sieht. Und vor allem: Was machen die mit den ganzen Omis und Opis die "schon immer" die ÖR sehen konnten? Wäre doch eine "Frechheit"! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Die adäquates Lösung wäre im Zeitalter der Digitalboxen einfach eine monatliche Gebühr für alle die die öffentlichen Sender sehen wollen.
    Eine generelle Gebühr ist überholt und reiner Zwang. Man könnte die Kosten für die GEZ einsparen und würde es jedem möglichen Zuschauer selbst überlassen, ob er sich die Sender ansehen will oder nicht.


    Dafür plädiere ich schon seit Jahren, wer die ÖRs sehen will, soll zahlen, die sollen sich die box kaufen mit einer Smartcard und niemanden die ÖRs sehen lassen ohne GEZgebühr, die Teltarifredaktion meint, die Onlineinhalte der ÖRs kann man ja mit der GEZnummer schützen, sprich wer die Onlineinhalte der ÖRs sehen will, muss sich auch zu erkennen geben, das er zahlt, so einfach ist das :top:
    Aber nein, man muss über die Grundversorgung hinaus noch die Handys und Internetzugänge einspannen und somit jeden zu einem Terrorverdächtigen, pardon, gebührenpreller machen, das Internet miteinzubinden in die Gebührenpflicht, ist das hinterhältigste was die hätten machen können, unter annahme, dass man sich vornimmt, GEZfrei zu leben ist man ja ganz von der Aussenwelt abgeschnitten, statt sich um die Grundversorgung sorgen zu machen, entwickelt man ein Raster aus dem man nicht raus kann, fehlt nur noch, dass man die entwickelte echte Rasterfahndung statt gegen Terroristen(wurde sie jemals gegen die eingesetzt?, liest man nichts drüber, keine Erfolge, aber gegen die Gebührenpreller wird es sich bewähren) gegen Bürger ohne Fernsehen und Radio aber mit PC und internet einsetzt! Meint ihr dieser Gedanke ist abwegig? Imho Nein!
    gruß mayday7
    EDIT:

    Zitat

    ie Logik hinter der GEZ versteht wohl keiner so wirklich.


    Doch :top: es gibt eine Logik und die heisst Grundversorgung, für nichts anderes wurde sie geschaffen, diese Gebühr, für alles andere muss man nicht zahlen!

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Meint ihr dieser Gedanke ist abwegig?


    Ja natürlich. Sorry, die GEZ-Methoden sind nicht selten absolut daneben und über Sinn und Unsinn des gebührenfinanzierten Fernsehens kann man auch reden, aber das in einer Linie mit Terror und Rasterfahndung zu diskutieren ist doch eher ein Scherz, oder? ;)


    Aber ganz offensichtlich kann man es mit dem gebührenfinanzierten Modell so oder so keinem Recht machen. Läuft das Musikantenstadl schreien die einen, für welchen Dreck sie Gebühren abdrücken müssen und warum man nicht ein besseres Programm für das viele Geld bekommt - läuft dann Fußball oder Harry Potter beschweren sich die anderen (oder doch dieselben?), warum denn soviel Gebührengeld verschwendet wird.


    Und gesehen wird das ÖR ja eh nie. Ja gut, hin und wieder "Wetten Dass" (Quote gerne mal > 15 Millionen Zuschauer). Okay, wenn WM ist dann auch Fußball (Quoten ähnlich) und klar, die Sportschau auch. Jo, "Tagesthemen" und "heute journal" ... Aber sonst nichts. Nie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!