Mich wundert, das hier noch kein Sturm der Entrüstung losgeht, weil man im Knast keine GEz zahlt.
Zumindest las ich das heute im Spiegel.
mr
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mich wundert, das hier noch kein Sturm der Entrüstung losgeht, weil man im Knast keine GEz zahlt.
Zumindest las ich das heute im Spiegel.
mr
ZitatOriginal geschrieben von mr2000
Mich wundert, das hier noch kein Sturm der Entrüstung losgeht, weil man im Knast keine GEz zahlt.
Zumindest las ich das heute im Spiegel.
mr
Ist doch gut so. Andernfalls dürfte wahrscheinlich der Steuerzahler die Gebühr für die (meist wohl nicht zahlungsfähigen) Insassen mittragen.
Andererseits wäre nun zu überlegen, ob ich zu Hause eine kleine, private Haftanstalt einrichte.
Handschellen und einen Käfig habe ich schon
Gruß
HHFD
ZitatHandschellen und einen Käfig habe ich schon
Oh Gott . Keine Details bitte - oder Bilder
ZitatOriginal geschrieben von telcafe
Es gibt einen neuen Bericht von teltarif.de:
Was für Leute schreiben eigentlich bei teltarif?
Ohne Worte:
ZitatFest steht, dass es für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Ganzes keine alternativen Möglichkeiten der Finanzierung gibt. Die Umstellung auf ein Abonnenten-Modell wie beim Pay-TV würde wegen der Abmeldung von ÖR-Verweigerern die monatlichen Beiträge in eine Höhe katalputieren, die zwangsläufig eine große Zahl von weiteren Abmeldungen zur Folge hat, woraufhin der Beitrag noch weiter steigt, was die Spirale immer weiter nach oben treibt. Ebensowenig ist aufgrund der großen benötigten Summe und der Altersstruktur der Zuschauer die Umstellung der öffentlich-rechtlichen Sender auf ein komplett werbefinanziertes Programm realistisch.
Wenn man natürlich davon ausgeht, dass der Medienstaat im Staate weiterhin mit soviel Kohle gefüttert werden muss wie bisher, mag das ja stimmen. Aber es gibt ja soviele ÖR-Fans, da werden die Abmeldezahlen doch gering sein...
ZitatOriginal geschrieben von Arminius
Was für Leute schreiben eigentlich bei teltarif?
Ohne Worte:
Wenn man natürlich davon ausgeht, dass der Medienstaat im Staate weiterhin mit soviel Kohle gefüttert werden muss wie bisher, mag das ja stimmen. Aber es gibt ja soviele ÖR-Fans, da werden die Abmeldezahlen doch gering sein...
Übersetzt heißt das wohl: wir würden ja gern an der Gebühr drehen. Können es aber nicht, weil dadurch so viele tausend überflüssige Arbeitsplätze (aka Wählerstimmen) verlorengehen, daß wir bei der nächsten Wahl untergehen werden.
Also bleibt alles, wie es ist...
Es gibt 10.000e sinnlose, aber hochdotierte Jobs bei den ÖR, und die kann man nicht vergraulen. Die Betroffenen und deren Angehörige rächen sich dann eben per Stimmzettel.
Dafür, daß die ÖR unabhängig von der Politik sein sollen, mischt sich die Merkel ganz schön ein.
Gruß
HHFD
ZitatOriginal geschrieben von Arminius
Was für Leute schreiben eigentlich bei teltarif?
Ohne Worte: [...]
Wenn man natürlich davon ausgeht, dass der Medienstaat im Staate weiterhin mit soviel Kohle gefüttert werden muss wie bisher, mag das ja stimmen. Aber es gibt ja soviele ÖR-Fans, da werden die Abmeldezahlen doch gering sein...
Also dann doch mit Worten? (-;=
Was für Leute bei Teltarif schreiben ist so genau nicht bekannt. Hier aber schon. <-;<
ZitatOriginal geschrieben von HHFD
Dafür, daß die ÖR unabhängig von der Politik sein sollen, mischt sich die Merkel ganz schön ein.
Gruß
HHFD
Klar, das ist wie ein Schönheitswettbewerb. Wer sonnt sich besonders gut im Licht der GEZ-Staatsfunk-Scheinwerfer? Kritik von dieser Meute an Merkel ist auch nicht großartig zu erwarten, da sie ja alles tut, um denen zu gefallen. Man stelle sich mal vor, Merkel wäre konservativ...
ZitatOriginal geschrieben von derAL am 28.01.
Am 22.12.2012 habe ich der GEZ (Anschrift Beitragsservice) über Einschreiben (Rückschein) mitgeteilt, dass ich mich aufgrund der Mitwohnerschaft in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft ab dem 01.01.2013 abmelde. Das Schreiben wurde nachweislich am 28.12.2012 in Empfang genommen. Am 02.01.2013 wurde mir der neue Beitrag in Höhe von 53,94 EUR (vorher zahlte ich 17,98 EUR für ein zusätzliches Rundfunkgerät/PC) abgebucht. Seitdem sind vier Wochen vergangen und ich habe noch keine Rückmeldung erhalten. Die Lastschrift wollte ich bis jetzt noch nicht zurückgeben, weil ich davon ausging, dass ich nach Bearbeitung meiner Abmeldung eine Rückerstattung des einzogenen Gegenwerts erhalte. Von Tag zu Tag werde ich hier aber immer skeptischer. Hat jemand ggfs. ähnliches erlebt und bereits eine Rückerstattung erhalten? Oder würdet Ihr die Lastschrift sofort zurückgeben? Oder wie lange würdet Ihr noch warten? Telefonisch kommt man nicht durch. Egal, wann oder wie oft ich es versuche, da kommt immer sofort ein Besetztzeichen.
Nachtrag:
Nach 6 Wochen noch immer noch kein Antwort-Schreiben. Ich habe nun die Lastschrift zurückgegeben.
ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Habe denen vor 3 Wochen eine E-Mail geschrieben, in der ich mitgeteilt habe, dass ich dem Lastschrifteinzug nur unter Vorbehalt der Rechtmäßigkeit zustimme. Dabei habe ich aufgefordert, mir den Erhalt dieser E-Mail zu bestätigen.
Dies ist bisher nicht geschehen. Scheinbar sind die derzeit überlastet.
Habe nun per Post eine Antwort erhalten:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für [sic!] Anschreiben.
Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst heute bei Ihnen melden.
Rechtsgrundlage für die Erhebung des Rundfunkbeitrags ist Art. 4 (Rundfunkbeitragsstaatsvertrag) des Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge vom 15. - 21.12.2010.
Der Rundfunkbeitrag ist gesetzlich festgelegegt. Ein Zahlung unter Vorbehalt können wir daher nicht akzeptieren.
Beachten Sie bitte den aktuellen Kontostand: Das Beitragskonto weist einschließlich 03.2013 einen offenen Betrag von 53,94 EUR auf. Diesen werden wir im Lastschriftverfahren einziehen.
Für Ihre Unterlagen haben wir die Daten des Beitragskontos zusammengestellt. Ist alles korrek? Falls nicht, teilen Sie uns Ihre Änderungen bitte mit. Gerne auch telefonisch. Vielen Dank.
Mit fr.....
Tolle Textbausteine - mein PC hätte das nicht besser formulieren können
Warum man dafür auch noch Porto ausgeben musste, statt einer Mailantwort....
.... naja, Geld spielt scheinbar keine Rolle :flop:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!