GEZ: Es ist zum Kot... (Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio)

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Mal abgesehen davon das mir niemand auf diesem Planeten vorzuschreiben hat, woher ich meine Infos beziehe, ist die dahinterliegende GEZ-Logik einfach zu krass.


    Ich darf mich legal zum Mono-Synaptiker saufen, aber eine vernünftige TV-Programm-Wahl wird mir nicht zugetraut. Schön aber, daß ich Parteien wählen darf. Mit einer grenzenlosen Überheblichkeit kommt die Message: die Öffentlichen sind die Guten. Als wenn ich selbst noch nicht erkannt hätte, wie es im Privatfernsehen abläuft. Warum kann ich nicht ne Rechnung vom Buchhandel über ein vernünftiges Sachbuch einreichen um nicht GEZ zahlen zu müssen?! Nein, hier gehts nur um eine Finanzierungsfrage, die nur ein Argument kennt. Das Ziel wurde schon lange aus den Augen verloren. Es ist ein reiner Selbstzweck. Die Öffentlichen dürfen nicht untergehen, weil sie keine/zu wenig Einnahmen erhalten.



    ganz meine Meinung.


    was ich komisch finde:


    Es wurden mit Sicherheit schon unzählige ePetitionen hochgeladen (ich habe auch eine erstellt). Trotzdem ist bisher keine einzige online zum mitzeichnen verfügbar.


    Vielleicht bin ich auch ein bisschen paranoid und die brauchen zum durchsehen/freischalten was länger, aber ich finde es schon etwas seltsam.

  • Was kostet eine Programmfrequenz bei Astra oder bei einem anderen Satellit?


    Habe meinem Sat-Receiver auf Werkseinstellung gesetzt und mir mal die Programme (Frequenzen) von Astra 19,2 angesehen.


    11 Programmplatzfrequenzen mit WDR (Essen,Bonn ua.) belegt!
    3 mit NDR!
    2 mit MDR!
    usw.
    :flop:


    Warum diese Anzahl?


    Brauchen wir dieses quantitative Angebot als GEZ Zahler?


    Nein!


    Wann fangen die ÖR an zu sparen?

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von RAR


    [...]


    Wann fangen die ÖR an zu sparen?


    Nie ..denke ich. Warum sollten sie auch....


    würdest du sparen, wenn dein Konto sich quasi wie von alleine immer wieder mit schönen Summen füllt?


  • das habe ich weiter oben gemeint, vor allem der WDR kann sich anscheinend leisten einen kompletten Astra-Transponder mit Europa-Beam für etwas zu belegen was so gut wie keiner sehen will.


    Denke hoch 6-Stellig bzw. niedrig 7-Stellig wird so ein Transponder schon kosten und nur damit der aus Hintertupfingen eben WDR Hintertupfingen sehen und der in Vordertupfingen eben WDR Vordertupfingen. Und die beiden Programme unterscheiden sich evtl zwischen 18 und 20 Uhr mal kurz.


    Ich würde sagen für alle 3. Programme darf nur 1 Transponder gebraucht werden, zur Not muß man eben wenn man kurzzeitig mehrere örtliche Angebote sendet eben die Bitrate heruntergefahren werden, aber für so wenig Zuschauer ist das ganze einfach nur Verschwendug wie bisher mit dem Geld umgegangen wird, überhaupt, die ganzen 3. kann man auch mal aus der analogen Verbreitung raus werfen, wer so Spartenzeug sehen will kann sich auch mal für 20€ ne DVB-S-Box zulegen. Dann sind auch einige teure Transponder eingespart.

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Hier mal das ARD-Programm von heute. Großzügig aufgerundet sind innerhalb von knapp 24h Sendezeit 3h(!) in irgendeiner Art und Weise "öffentlich-rechtlich".
    Der Rest ist Unterhaltung pur. Oder auch nicht. Also nicht mal 1/8 effektive Auftragserfüllung. Sorry, hier werden Produktionsaufträge verschachert, mit irgendeinem öffentlichen Auftrag braucht mir keiner kommen.


    Sorry aber der Auftrag lautet nicht ein Nachrichten-Dokuprogram zu senden. Sondern ein Programm für alle, und nicht nur (aber auch) für die Werberelevante Zielgruppe zu senden.
    Damit muß das ÖR Fernsehen nicht nur Nachrichten und Bildungsprogramm sondern auch Volksmusik, Teleschnulzen, Sport, Humor oder Kinderprogramm etc. Senden. Eben alles, und zwar so, daß jeder Bürger des Landes vom Megabildungsbürger bis zum Vollpfosten etwas im Programm findet, was ihn anspricht. Natürlich nicht zeitgleich, aber eben für jeden mal was dabei. Daß dabei auch Bildungsprogramm dabei sein muß, ist klar, aber eben nur dabei, nicht NUR.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Im Rundfunkstaatsvertrag ist recht gut beschrieben, was die ÖR MINDESTENS zu leisten haben. Das die dann die restliche Zeit mit anderen Dingen auffüllen, will ja niemand verbieten.


    Aber die ÖR kommen eben nicht mehr ihrem Auftrag nach. Schulfernsehen wurde einfach gstrichen, Bildungsfernsehen gibt es ebenfalls praktisch nicht mehr, und auch die sonstigen Dinge sind mehr oder weniger schlichtweg aus dem Programm gestrichen worden.


    Und die ÖR senden schon lange mehr kein ausgewogenes Programm für ALLE. ZDF ist ja nicht ohne Grund mittlerweile zum Rentnersender abgestempelt worden.


    Und es steht nirgendwo geschrieben, dass die das Geld zum Fenster rauswerfen sollen, noch dürfen.


    Und zu 90% ein Programm für (wie sagtest Du so schön :D ) Vollpfosten auszustrahlen, steht auch nirgendwo geschrieben. Trotzdem tun sie es. Sie halten sich nicht an die Vorgaben, verschwenden Geld in Millionenhöhe und bekommen immer mehr hinterher geworfen.


    Und nur weil die 5 mal am Tag Nachrichten bringen (wo von quasi 3 eine Wiederholung sind) ist der Vertrag noch lange nicht erfüllt.


    Im Grunde ist dass das selbe Prinzip, wie mit den Bankern (den pösen Pupen, die da zu Poden.... aber lassen wir das :D ). Die wissen, das ihnen nichts passieren kann, und es ist nicht ihr Geld was verspielt wird. Soll man da wirklich allen ernstes glauben, das so etwas gut gehen kann.


    Und bei den ÖR ist es eben so. Geld gibt es mehr als genug, und es gibt keine wirkliche Kontrolle. Was soll man da schon erwarten dürfen. Und da es keine Volksvertreter mehr gibt (und wir haben in Wirklichkeit schon lange keine echte Demokratie mehr) sondern es regiert die Wirtschaft (also das Geld). Und so lange Geld rein kommt, und man machen kann, was man will, macht man es eben auch.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Wenn Du nur das Programm von ARD und ZDF nimmt, magst Du Recht haben.
    Wenn Du aber die Dritten, und die ganzen Spartensender miteinbeziehst, dann kommt genug was zum Auftrag der ÖR Sender zählt.


    Ob man daür aber wirklich 17,xx Euro pro Haushalt und Massenweise Sender bräuchte ist eine andere Geschichte. Da bin ich ebenfalls der Meinung, daß man da mächtig was einsparen müsste und könnte.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Das zahlreichen lokal Versionen gibt es bei den Österreichern auch via Sat, wobei die lokalen Versionen nur aktiv geschaltet sind, wenn Lokalprogramm läuft. Außerdem wird dann die Bitrate massiv heruntergefahren, so dass alle lokalen Versionen auf den normalen ORF Transponder drauf passen.


    Im Übrigen machen es die Franzosen mit den lokal Versionen genau wie Deutschland, die sind rund um die Uhr mit voller Bitrate aktiv und nutzen zwei Transponder, obwohl nur ein paar Stunden tatsächlich lokales Programm läuft. Und dann werden diese lokalen Versionen noch über zwei verschiedene Satellitenpositionen (= doppelte Kosten) verbreitet. Und in Frankreich wird der Rundfunk direkt über die Steuern finanziert, da scheint es noch mehr Geld zur Verbrennung zu geben.


    Viel problematischer hinsichtlich der Kosten als die ganzen Versionen via Sat zu verbreiten, ist es doch diese ganzen Versionen zu produzieren. Da müssen doch ohne Ende Lokalstudios mit zahlreichen Mitarbeitern vorgehalten werden.

  • Das einzige was mich stört ist das man auch zahlen soll wenn man keine Geräte vorhält bzw. den vollen Betrag für ein Radio/PC zahlen soll.


    Na erst mal abwarten ob das vor Gericht überhaupt bestand hat.


    Gruß

    "It's not denial. I'm just selective about the reality I accept."

  • diger: nun bin ich doch verwirrt. Du beklagst dich einerseits, das die ÖR ihrem Auftrag nicht mehr nachkommen und zahlst, wie man zuvor hier lesen konnte, dennoch gerne deine GEZ-Gebühr? Also war meine Frage mit deinem Heimatplanet ja nicht ganz unberechtigt (;) SCNR).


    An sich eine prima Sache, dann komme ich gleich mal bei dir vorbei und verlange eine Gebühr. Ich habe zwar keinen (Bildungs-) Auftrag (an dich), aber das ist dann ja egal, oder? :D

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!