1,5 Jahre Gefängnisstrafe für Autobahnraser


  • der Mond: Komm mal wieder runter!
    Bitte lies doch auch Du genau, was in den Paragraphen steht.
    Ich markiere das Elementare mal fett:


    Zitat

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.


    Zur ständigen Vorsicht gehört auch, daß ich regelmäßig genug in den Rückspiegel schauen muß, die Verkehrssituation überschauen und auch auf den anderen Rücksicht nehmen muß. Das heißt, ich darf ihn durch etwaiges Ausscheren, durch ungerechtfertigtes Fahren auf der linken Spur nach einem Überholvorgang etc. weder behindern noch gefährden. Das Wort "gegenseitig" belegt doch schon, daß es eben doch zwei Seiten sind und nicht eine.
    Aber es ist imho nicht genau geklärt, ob sie schon überholt hatte und hätte die Spur wechseln können oder ob sie noch nicht hätte nach rechts wechseln können.
    Sagen wir es mal so: kein CL und auch kein Kia paßt zwischen Leitplanke und Auto auf der linken Spur. Also kann sie in dem Moment nicht noch exakt neben dem Überholten gewesen sein. Dann wäre sie sicher auch in den Überholten rein gefahren.
    Ob bzw. ob zu lange sie links blieb, konnte ich bisher nirgends lesen. Daher sind dies entscheidende Details, die uns fehlen und wegen derer wir auch nur schwer über den Einzelfall entscheiden können. Offenbar kennt auch das Gericht diese Details nicht oder sie wurden nicht veröffentlicht.


    Zitat

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


    Da haben wir wieder die ungeklärte Frage: hätte sie können ohne Probleme die Spur wechseln, ohne den Benzfahrer zu behindern?
    Wie auch immer: der Benzfahrer besitzt nicht das Recht, sie zu nötigen, aber das leugnet eigentlich auch kaum einer.


    In einer Verkehrssituation, in der 2 Wagen in einen Unfall verwickelt sind, gibt es immer eine Dualität. Selbst wenn der andere vollkommen unschuldig ist.
    Daher kann man diese Dualität nicht einfach verleugnen. Die (Mit-)Schuldfrage der Fahrerin ist also auf jeden Fall zu klären

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Wißt ihr was mich so erschreckt an dieser Diskussion? Das sie so hitzig und aggressiv geführt wird. Und teilweise auch sehr vehement. Und morgen treffen sich die Parteien dann auf der Autobahn und wollen es dem anderen "mal so richtig zeigen".


    Auf dt. Strassen wird allgemein recht aggressiv gefahren. Gerade auf Autobahnen. Viele halten sich für Gott, weil sie in einem Auto sitzen. Manchen starten ihr Auto - dafür schalten sie das Hirn ab. Und das trifft sowohl für "Raser" als auch für "Schleicher" zu. Ist leider so.


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Und morgen treffen sich die Parteien dann auf der Autobahn und wollen es dem anderen "mal so richtig zeigen".


    Das ist leider eine nicht gültige Überinterpretation.
    Aus der hitzigen Debatte zu entnehmen, daß man zu einer der beiden virtuell geschaffenen "Parteien" besteht, ist vollkommen falsch und wird den Beteiligten an der Diskussion alles andere als gerecht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Also ich finde das Urteil irgendwie nicht in Ordnung. Was ich als Smartfahrer so auf deutschen Autobahnen erlebe ist schon ziemlich krass, aber ich kann mit meiner Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h nicht auf der mittleren Spur fahren, da die meisten Autos dort zu langsam dafür sind. Und es gibt genügend Schnarchnasen, die nutorische Linksfahrer sind, und immer links fahren und wenn jemand hinter ihnen vorbei will auch noch links bleiben, weil sie sind ja das wichtigste und auf der Mittelspur zu fahren ist uncool.
    Andererseits ist doch rasen kein Grund in den Knast zu gehen, da sollte sich die Regierung mal beim eigenen Schopf packen und über ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen (z.B. 200 km/h) nachdenken. Aber das geht ja auch nicht, denn dann brauch ja keiner mehr die tollen PSstarken neuen Autos, mit denen man so schnell fahren kann. Und grad in nem Land wo BMW, Mercedes und Porsche sitzt ist das nicht so toll. :rolleyes:
    Auch wenn es vielleicht etwas hart und fies klingt, aber wenn man mit 130-150 auf der linken Spur fährt, muss man damit rechnen die Lichthupe des Hintermannes zu sehen, bzw. dass nah aufgefahren wird. Und man sollte bei diesen Geschwindigkeiten sein Auto auch noch (relativ) im Griff haben.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • OT


    Lord EX
    Mir ist aufgefallen, das viele das Tempolimit wünschen, die selbst nicht so schnell fahren können. Deswegen ist für sie auch 250 unvorstellbar. :D ;) Kleiner Scherz ! :D


    Jetzt aber back on Topic :)


    Gruß,
    Dominik

  • ich weiß nicht ob das jetzt hier schon kam aber:


    Was macht ein Kleinwagen auf freier Autobahn auf der linken Spur?
    Warum Hat die Fahrerin den Benz nicht gesehen?
    Weil sie mit dem Kind abgelenkt war und zusätzlich jemanden überholt hat?


    Hatte eine ähnliche Situation auch schon: Bergauf auf der Autobahn n 5er BMW hinter mir- ich in nem 68 PS Diesel Fiesta mit 175kmh auf der linken Spur weil ich n gaaanz langsamen Brummi überholt hab und ich bin einfach weiter gefahren der hinter mir hat mir zwar lichthupe gegeben aber was soll ich den machen außer einfach weiter fahren?


    In der Situation hatte in den Führerschein genau 2 Wochen!



    Für mich ist der Benz Fahrer freizusprechen :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von peetee
    ich weiß nicht ob das jetzt hier schon kam aber:


    Lass mich kurz überlegen, auf den letzten 10 Seiten dieses Threads nur ungefähr geschätzte 126 Mal...


    Und da keiner von uns ja nun dabei war sind diese Fragen auch eh alle spekulativ...


    CH

  • Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Also Du schreibst hier einen Scheiß.... :mad:
    §1 Grundregeln


    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.


    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


    Naamd!


    Nanana, fühlt sich hier vielleicht jemand ein klein wenig persönlich beleidigt?
    Um es mal mit Reich-Ranicki zu sagen: "Ich weiss was Sie meinen und verstehe Ihren Standpunkt, der meinige sieht anders aus."
    Es sind Grundregeln aufgestellt, somit passt ja alles, diese werden von jedem befolgt, und fertig. Kein links, kein rechts, es sind ja Regeln da und somit passt das!


    Aeh, sorry, aber bist Du in letzter Zeit mal Auto gefahren? Ich tue das z.B. um die 80.000km im Jahr, und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass wenn sich jeder an die Regeln halten würde, dann gäbe es wohl weniger Unfälle. Ich versuche eigentlich nur zu sagen, dass niemand von sich sagen kann keine Fehler zu machen, und es auch ständig passiert, dass andere Fehler machen.
    100mal geht das gut, das 101. mal ist einer tot. Tragisch, aber nicht zu ändern.


    Was mir nur an der Sache nicht gefällt, ist, das einer, der evtl. eine Teilschuld an einem solchen Unfall hat, als der Killer schlechthin dargestellt wird, und die andere Person, die leider aus Ihren Fehlern nix mehr lernen kann, als das arme total unschuldige Opfer dargestellt wird.


    Nochmal: Wenn es dieser Testfahrer war, muss er ne Strafe bekommen, keine Frage. 18Monate Bau ist IMHO deshalb mehr als überzogen, weil er evtl. diesen Unfall begünstigt, nicht aber ausgelöst hat!


    Zitat

    Das solltest Du Dir vielleicht mal auf die Stirn schreiben! (Obs was bringt bezweifel ich allerdings)... :(


    Auch wenns OT ist und evtl. ein wenig aufschneiderisch daherkommt, das kann ich nicht unkommentiert lassen:


    Wenn ich Dir Anlass dazu gegeben habe, mich als rücksichtslosen und merkbefreiten Fahrer zu sehen, tut mir das leid, allerdings bitte ich Dich diese Aussage nochmals zu überdenken, wenn Du annähernd an meine Kilometerleistung herangekommen bist. Danke.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • vieleicht sollte mercedes sich mal fragen obs ne gute idee ist die autobahn als teststrecke zu benutzen. anscheinende gabs da ja auch ein ranking wer die strecke am schnellsten zurückgelegt hat (stand glaub ich in der zeitung oder so). geld genug um ne eigene zu bauen hätten sie ja.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!