Nachbarin schlägt mit Hacke nach unserer Katze

  • Hallo,


    Viele haben sicher die damals recht spannende Geburt unserer kleinen Katze mitbekommen.
    Diese ist ja nun fast ein Jahr alt, ein ganzes Stück gewachsen und geht nun seit ca. einem Monat auf Erkundungstour nach draußen.


    Mit unseren Nachbarn (gegenüber in einem Holzhaus) haben wir nie richtig viel zu tun gehabt: normaler Smalltalk am Zaun, Begrüßungen usw. ... mehr aber nicht. Allerdings war es eigentlich ein ganz normales Verhältnis.
    Irgendwann haben die beiden sich dann getrennt und die Frau ist ausgezogen, so dass der Mann nun mit seiner neuen Frau zusammen lebt.
    Diese scheint irgendwie absolut negativ drauf zu sein: grüßt nicht, lacht nicht, sagt nichts.
    Soweit so gut, ... mich stört sowas nicht. Ich grüße trotzdem weiter nett und habe mir bisher nichts draus gemacht.


    Vor ein paar Monaten nun, sollte die kleine Katze noch nicht raus, und wenn sie mal entwischt war, musste man sie wieder einfangen.
    Da kam es einmal vor, dass meine Schwester in den Nachbar-Garten gehuscht ist (was früher, vor ein paar Jahren, kein Problem war, wenn mal ein Fussball rüberflog oder ähnliches), um die Kleine zu holen und aus dem Haus gebrüllt wurde (von der Frau): Hau ab, was willst Du hier?
    Meine Schwester hat freundlich gesagt, dass sie nur ihre kleine entwischte Katze hole und gleich wieder weg ist.
    "Hau ab!" nochmal!


    Heute kommt nun meine Schwester (14) aus dem Krankenhaus wieder, um ein paar Sachen zu holen und als sie die Tür aufmacht, huscht gleich die Kleine an Ihr vorbei, gerade durch unter dem Zaun und den Tannen durch zum Nachbarn.
    Dort arbeitete grad die Frau mit einer Hacke unter den Bäumen, worauf die Kleine zulief. Da schlägt die Frau mit der Hacke direkt auf die Katze (während sie mal wieder "Hau ab!" schrie), die durch einen Sprung entwischen konnte.
    Meine Schwester bat die Frau nicht mit der Hacke nach der Katze zu schlagen.
    Da die Kleine aber dachte, dass das ein Spiel sei, lief sie wieder in die Richtung und die Frau schlug nochmal.
    "Hören Sie auf nach der Katze zu schlagen!" rief meine Schwester nochmal, während die Kleine ins Haus lief. Die Frau antwortete nicht.
    Als mein Vater von der Garage zurück kam und das beobachtete, bat er auch nochmal die Frau doch bitte nicht mit der Hacke nach der kleinen Katze zu schlagen, ... die Frau sagte gar nichts, packte Ihre Hacke und machte auf der anderen Seite des Gartens weiter ...


    Nunja, ...
    Was ich hiermit eigentlich sagen möchte:
    Zuerste einmal musste ich das erstmal loswerden und weiterhin
    fragen wie es auch rechtlich mit einer solchen Sache aussieht?!
    Nehmen wir mal an die Frau trifft die Katze und verletzt sie?


    Mir grauts schon davor, wenn die Kleine mal rausgeht und dann nicht wiederkommt :rolleyes: ... vorallem wenn ich dabei an meine Schwester denke.



    Viele Grüße


    Chris


    PS:
    Es kann freilich der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...

  • Dummerweise (!) aber juristisch nun mal nicht anders zu lösen hat man eh erst eine Handhabe, wenn etwas passiert ist. Insofern wäre irgendeine präventive Lösung sehr viel besser. Aber das scheint ja leicher gesagt als getan. Wie sieht es denn mit eurem Nachbarn aus, kann man mit dem nicht vielleicht reden?


    Rechtlich wäre da sicher etwas zu machen (auf zivilrechtlicher Sicht in Bezug auf Schadenersatz für Tierarztkosten, die Kosten der Katze usw.; strafrechtlich evtl. wegen Tierquälerei etc. - weiter möchte ich ja gar nicht denken), aber das greift eben erst in dem Fall, indem der Katze schon etwas passiert ist.

  • Ohne Worte, die Tussi :eek: :rolleyes: :mad:


    Bin ja kein Rechtsverdreher, aber es gibt irgendwo einen Paragraphen wegen Mißhandlung von Tieren. Wie so vieles greift der allerdings erst, wenn sie getroffen hat. Nur nützt euch das Geld für den Tierarzt und das Schmerzensgeld auch nix, wenn die Katze böse Verletzungen davonträgt oder gar schlimmeres passiert.


    Ich hab ja Verständnis dafür, wenn man Katzen nicht sonderlich leiden kann. Aber da reicht es, die Tiere mit einem lauten Zischlaut zu erschrecken oder mal mit dem Fuß aufzustampfen, von mir aus auch mal den Gartenschlauch draufhalten. Da kommt die Katze mit nem Schrecken unversehrt weg und man hat sein Ziel ohne Körperverletzung erreicht.


    Ich würde evtl. nochmal zu den Nachbarn rübergehen - vielleicht ist der Mann ja auch etwas zugänglicher als die auf den Mund gefallene Frau.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Kann man im Winter auch Minigolf spielen ?


    Lass uns doch mal ein kurzfristiges Treffen bei Dir organisieren ... ich denke gemeinsam kriegen wir Deine Nachbarin schon "reformiert" ...


    Das finde ich menschlich unter aller Sau ... Die Nachbarin hat denke ich weder Kinder noch Haustiere, oder ?!?

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Achja, um das nochmal zu verdeutlichen:
    Wir haben (in der gegenwärtigen Lage) gar nicht vor rechtlich gegen sie vorzugehen und würden das gern freundlich und anständig klären.
    Ich wollte aber schon mal vorbeugend fragen, was passiert, wenn die Katze verletzt würde...
    Gibts eigentlich eine Maßgabe wo Katzen rumlaufen dürfen?
    Das Problem ist ja, dass sie ihren eigenen Willen haben und sich nicht einfach wie man es bei Hunden macht, bändigen lassen.


    Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772


    Ich würde evtl. nochmal zu den Nachbarn rübergehen - vielleicht ist der Mann ja auch etwas zugänglicher als die auf den Mund gefallene Frau.


    Ja, habe ich auch schon überlegt.
    Alllerdings weiß ich nicht genau was ich da überhaupt sagen soll.
    Dass sie damit bitte aufhören soll, haben ja schon mein Vater und meine Schwester versucht,... anzubieten die Katze bei uns "hinten" rauszulassen, bringt auch nicht viel, denn hinten ist fast vorne (bei uns) und Katzen gehen danach sowieso dahin, wo sie es wollen.
    Mich wundert vorallem, dass es nie Probleme mit der großen Katze gab, die ja nun auch schon 5 Jahre hier in der Gegend rumläuft und die Kleine nun auf einmal ein Dorn im Auge sein soll.
    Ich bin recht froh, dass ich nicht dabei war, als sie nach der Katze geschlagen und das auch nach Aufforderung dies nicht zu tun, wiederholt hat.
    Ich wäre wahrscheinlich ausgeflippt ...
    (Übrigens: Die Beiden sind um die 50 Jahre alt, er ist Gefängniswärter - er hatte früher mit der vorherigen Frau einen riesigen Schäferhund, der nacht für nacht gebellt hat. Da hat niemand was gesagt und alle haben es akzeptiert.)


    Zitat

    Original geschrieben von jochar
    ... Die Nachbarin hat denke ich weder Kinder noch Haustiere, oder ?!?


    Richtig!
    Das mit dem Treffen ist zwar eine nette Idee, aber man kanns ja erstmal freundlich versuchen! ;) :D


    ciao
    Chris

  • Ich finde die Frau hat irgend ein psychisches Problem, aber die Klappse anrufen und sie abholen lassen....so leicht wirds glaub ich leider nicht... ;)


    Ich hoffe für euch auch, dass eurer kleinen Katze nichts passiert!


    Wie wärs, wenn ich euren Zaun einfach "Katzensicher" macht? Also jedes Loch "ausstopfen",durch das sie in das fremde Grundstück rüberschlüpfen könnte...



    Gruß,
    Sebi

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Alllerdings weiß ich nicht genau was ich da überhaupt sagen soll.


    Konstruktiv bleiben und klarmachen, daß euch etwas an einer Lösung gelegen ist. Inklusive der Klärung, was genau das Problem mit der Katze ist und wie man es evtl. lösen kann.


    Es gibt schon ein paar Maßnahmen, wie man Katzen von seinem Grundstück fern hält , da muß man (wenn dass das Problem wäre) nicht gleich zu diesen Maßnahmen greifen und die Katze einer Verletzungsgefahr aussetzen.

  • Hi,
    na was willst du grossartig hören? Wer es auch nur in Betracht zieht ein wehrloses Tier zu verletzen kann nicht ganz sauber in der Birne sein. Mit "freundlich" wäre da bei mir (bin selber Katzenbesitzer) nach genau einer Warnung Schluss. Dabei wäre es mir Schnuppe ob sich die Nachbarin, weil sich das Ganze auf ihrem Grundstück abspielt rechtl. vielleicht sogar irgendwo bewegt, wo man ihr nicht an den Karren kann. Wer meiner Katze (meiner Familie, meinen Freunden...) was will kann direkt zu mir durchkommen, da bin ich sowas von allergisch...
    Passend zum Titel würde ich also sagen: Nachbarin schlaegt mit Hacke nach unserer Katze => Ich schlage mit Hacke nach meiner Nachbarin, bis meine Nachbarin aufhört mit Hacke nach meiner Katze zu schlagen!
    Freundlich, rechtl. bedenklich, blablub, etc hin und her, bei sowas bin ich ganz Mensch und komme bisher prima damit aus.
    Ich hatte auch damals überlegt im "Stalkingthread" was ähnliches zu schreiben (meiner Partnerin würde niemand auch nur länger als einen Tag auf die Nerven gehen), aber da waren die Nebenbedingungen (keine Zeit, keine Nerven für eine solche Auseinandersetzung, etc) ganz andere.
    Aber hier => Ich würd's drauf ankommen lassen.


    Nun denn. So oder so dir und deiner Katze viel Glück in der ganzen Sache...


    n3o.

  • Dein Vorschlag ist menschlich nachvollziehbar, aber in Anlehnung an den Stalking-Thread: Wer so reagiert disqualifiziert sich eben als Gesprächspartner und die Nachbarschaft dürfte zerstört sein, was nicht so ganz angenehm ist, wenn man irgendwo gebaut hat und seinen Lebensmittelpunkt dort hat... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Alllerdings weiß ich nicht genau was ich da überhaupt sagen soll.


    Ich würde sie auf nette und freundliche Art und Weise charmant darauf hinweisen dass sie gepflegt einen an der Klatsche hat !

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!