Pentium M oder Pentium 4 m ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Inge2000
    Bei mir läufts auch ruckelfrei. Sieht aber sch***e aus.
    Nimm die 9600 Pro mit, du ärgerst dich später!




    Mal überlegt wie klein die Schrift bei der Auflösung ist? Alles drunter wird interpoliert und sieht nicht so toll aus.


    Wie??? Alles was drunter liegt wird interpoliert? Normal wird alles was drüber ist interpoliert!

  • Is bei TFT's Grundsätzlich so, das die ne physikalische Auflösung haben, und alles andere (raufrechnen währe mir persönlich jetzt unbekannt...) rechnen sich die Dinger. Du kannst ein TFT im Endeffekt nur mit der richtigen Auflösung betreiben, von allem anderen wirste blind. Kommt zwar noch auf den Algorithmus an, nach was er umrechnet, aber Qualitätsmaessig kannste das absolut vergessen.


    Mein Quasi Hauptrechner, ein Compaq Evo800n hat auch ein 15er Display mit 1400x1050 Auflösung. Is zwar schon ein wenig klein, aber dafür hochedelscharf :D und gerade wenn Du z.B. Entwickeln willst, ist jeder Pixel mehr Bildschirmfläche pures Gold wert.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Ich habe die 1680 Auflösung genommen (15,4"). Die Schrift ist nicht die allergrösste, aber man kann damit sehr gut leben. Mit einer externen Tastatur relaxed surfen ist aber nicht drin. Dafür hat man in Excelsheets schon extrem viel Platz.
    Absolute Geschmackssache. Mir hätte auch eine 1280 gereicht.


    Was sich auf jeden Fall lohnen würde, ist die Radeon 9600pro: KAUFEN ! Wie Inge2000 sagt, du ärgerst dich sonst in kürzester Zeit schwarz. Platten kann man problemlos aufrüste, mittlerweile auch CPUs, Speicher sowieso. Aber Aufrüstung einer Graka ist einfach nicht drin. Oder wenn überhaupt, dann nur mit Connections und nen extrem dicken Geldbeutel.



    Zitat

    Original geschrieben von fangschte
    Selber schreibe ich gerade auf einem Dell Inspiron 8500 mit P4m mit 2.4 GHz, 768 MB Ram und einer Geforce 4200 mit 64 mb, also eine schlechtere als die 5200er!


    NFSU läuft damit problemlos und ruckelfrei!


    fangschte, die GF4200 ist die stärkste DX8 Karte in Laptops überhaupt ;). Deutlich schneller als Radeon 9000/9200 und um Welten leistungsfähiger als 5200. Dass bei dir nichts ruckelt, ist absolut verständlich ;).
    Die Karte wurde nur wegen des Stromhungers nicht allzu häufig verbaut.

  • @ switek: Danke fürs Aufklären! Das wusste ich nicht! :eek: :top:


    Mich hat es schon gewundert wieso das NFSU so wunderbar läuft... :D


    Nur so zum sagen: Ich finde es absolut nich schlimm mit heruntergerechneter Bildschirmauflösung zu arbeiten, besonders auf Distanz fällt das nicht mehr stark auf! :)

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte


  • Na dann nehme ich die ATI und das normale Display mit 1280!
    Schön, dass es Leute gibt die man fragen kann.
    Nochmal vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!