Der aufstrebende französische Konzern Sagem erweitert seine Produktpalette im Bereich Mobilfunk im März 2004 um zwei neue Folder-Handys.
Die Stärke des Sagem myC-3s sind seine polyphonen Klingeltöne, die dank zwei seitlich angebrachten leistungsfähigen Stereolautsprechern für ein HiFi-ähnliches Sounderlebnis sorgen sollen. Wir hatten bereits im Oktober Gelegenheit, ein koreanisches Gerät mit dieser Ausstattung bewundern zu können und waren in der Tat begeistert - wenn Sagem es schafft, mit der Qualität der koreanischen Geräte von Samsung gleichzuziehen, stehen den europäischen U-Bahnfahrern bald klanggewaltige Pendlerfahrten ins Haus, während sich einschlägige Webseiten über höhere Umsätze mit Stereoklingeltönen freuen könnten.
Das myC-3s verfügt über ein modisches und maskulines Outfit, das mit seinem Chrom-Style entfernt an moderne Autokarossen erinnert. Sagem hat als kleines Extra besondere Spiele eingebaut, die die Soundfähigkeiten des Geräts nutzen und dank Stereosound ein neues mobiles Spielerlebnis versprechen.
Das Sagem myC-3b soll vor allem die weiblichen Handykunden locken. Was Design und Funktionalität angeht, legt Sagem mit diesem Gerät einen besonderen Schwerpunkt auf die Biofunktionen. So kann die Besitzerin mit dem myC-3b täglich ihren Biorhythmus abrufen. Sagem ging sogar noch einen Schritt weiter und entwickelte ein Biorhythmus-Chart, das allen Frauen (und natürlich auch Männern), die mit dem Rauchen aufhören wollen, ein leicht bedienbares Kontrollinstrument über die erzielten Erfolge in die Hand gibt.
Zur Technik: Das myC-3b und das myC-3s sind beide in der Lage, per MMS Fotos zu verschicken und zu empfangen. Darüber hinaus gibt es zwecks Personalisierung der kontraststarken Farbdisplays animierte Hintergrundbilder, Wallpapers und Icons. Dazu kommen drei Spiele mit Stereosound.
P.S. Finde auch dieses Phone wie das My-X 7 sehr gelungen.
Quelle: http://www.areamobile.de