Neue Festplatte lässt sich nicht richtig einrichten !

  • hi !


    habe vor kurzem eine neue festplatte gekauft - ne western wigital mit 80gb.


    habe eine fujitsu drin, da ist mein betriebssystem, win me, drauf (soll momentan auch so bleiben) und eben die wd.


    jetzt wollte ich die neue festplatte einrichten. hab in dem bereich aber weniger erfahrung (also ich meine festplatten einrichten, wenn bereits eine mit betriebssystem drin ist). hab daher einfach mal die startdiskette rein und das per fdisk gemacht.


    klappte auch: hab ne primäre partition drauf erstellt und das ganze formatiert. so... jetzt hab ich auf der platte anstelle von 80gb aber nur 15,4 gb platz und ich hab keinen plan wieso !


    ist das einfacher über windows mit nem geeigneten prog ? wenn ja, welches ?


    danke euch :top:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Oje... Win95.3ME... lang ist' her...
    Im Grunde brauchst Du keine primäre Partition, wenn Du eh kein Betriebssystem draufspielst. Ich würde einfach eine erweiterte Partiton über den gesamten Bereich einrichten und dann 1-3 logische Laufwerke einrichten. Ob es jetzt in ME sowas wie den Festplattenmanager unter NT-XP gibt, weiß ich nicht mehr... von daher würd ich das entweder in ME direkt probieren oder auch zur Diskette und fdisk oder sowas wie Partition Magic greifen.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • ok ! aber was mich ja irritiert hatte, war die tatsache das er mir bei der partition direkt 15gb platz angezeigt hat ! mehr ging nicht !


    oder kann man einfach die prim- partition nicht größer machen ? werd das über fdisk nochmal gucken ! danke erstmal

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • mein gott :gpaul:


    schon klar warum es nicht geht ! mainboards haben schließlich eine bestimmte grenze bis zu wieviel gb sie festplatten unterstützen, nicht wahr ?!


    und da ich nen verdammt alten pII mit 266mhz betreibe (momentan :D ) gehts eben nicht !


    so long ;) ms

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Die Erstplatte hat vermutlich auch um die 15GB, gell?
    Es gibt je nach alter des PCs Grenzen bei 32 und 128GB (die unterhalb 32GB hab ich weggelassen).
    Du wirst vermutlich nicht drum herum kommen eine separate Controllerkarte die größere Kapazitäten unterstützt zu kaufen, so ein Teil kostet 40-50Euro.
    Für Seagate Platten gibts auch Software Lösungen, schau evtl. mal bei WD obs da sowas gibt.

  • hmm 15 GB war glaub ich nie eine grenze - ich glaub 8 und 20 waren grenzen oder täusch ich mich da? is lang her ...
    wenn es jedenfalls so ein problem ist behebt ein bios update das ganze meistens! In meinem alten P100 läuft ne 80GB platte problemlos ;)
    UND das Bios muss sie gar nichit richtig erkennen - im Win hast du sie trotzdem richtig .. zumindest auf der NT, 2k und xp schiene - da ME noch nen pseudo echtes DOS hat bin ich mir da jetzt aber niciht sicher.
    Egal - bios update und es müsste funzen


    15GB könnte aber auch sein, dass du falsch gejumpert hast! Viele platten haben genau aus dem grund die gleichen Master, Slave und CS optionen auch für 15GB clip ... wenn du da die falsche jumerstellung erwischt hast, hast du auch nur 15GB available ;) also das würde ich zuerst mal kontrollieren!


    mfg
    Uurtyp

  • hoi.


    was soll ich denn da falsch jumpern :confused:


    hatte die platte auf slave gejumpert, die andere mit windows me ist master.


    auf jeden fall wird sie vom bios als 15,4 gb erkannt und auch in windows ists nicht anders.


    würde gerne mal das bios-update machen. es ist ein compaq deskpro rechner (jaaa, so n großer :) ) mit 266 mhz pII...


    glaube es ist einer der en-serie, da hab ich zumindest einen mit 266 mhz gefunden, steht nirgendwo auf dem rechner drauf wie das "modell" heißt !


    aber falls ich die datei, das bios-update, tatsächlich finde - wie geht's denn dann weiter ? einfach draufklicken und dann gehts automatisch ?


    thx

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • hi


    ich weiß niciht wie ne WD platte aussieht -aber manche - zumindest IBM platten .. haben verschiedene möglichekten zu jupern: 15 heads, 16 heads, 15GB clip und normal
    bei allen gibts master, slave und CS


    Aber so verwundert wie du das schreibst gibts das bei deiner nicht *gg*


    ja dann liegt dein prob ziemlich sicher am bios und win me is zu blöd dafür das zu checken -> update


    du ziehst dir das bios (musst schaun das es wirklich das richtige ist! nicht auf ungefähr und schätzen und so ... zur not ruf compaq support an oder so) und du ziehst dir ein bios updateprogramm .. auch von der compaq seite!


    beides auf deine diskette von der booten und updateprogramm ausführen
    Kannst es auch auf die festplatte spielen, von deiner winME cd ins DOS booten - wichtig is aba booten nicht eingabeaufforderung oder so! - und dann das prog von der festplatte ausführen. Da würde ich dir empfehlen es nach C:\ zu legen oder so damit du nicht durch wirre verzeichnisbäume im DOS wandern musst ;)


    mfg Uurtyp


    ps: ich nehme mal an das von CD ins DOS booten bei ME noch funzt... bei 98 ging es jedenfalls ... sonst nimm ne win98 cd her..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!