Hallo,
folgendes:
Meine Freundin hat am Wochenende ihre EC Karte verloren und diese erst einige Stunden nach Verlust sperren lassen.
Da ja einige Läden immer noch keine PIN- Terminals haben sondern lediglich die Unterschrift auf dem Beleg haben wollen, würde mich mal interessieren wer in solch einem Falle haftet, wenn vor der Sperrung mit gefälschter Unterschrift eingekauft wurde???
Ich denke der Händler, da er doch auch den Auwsweis des Karteninhabers kontrollieren muss, aber dies leider nicht oft der Fall ist.
Was meint ihr?
EDIT:
Ich habe von Fällen gelesen, wo seitens der Bank/Händler den Kunden Betrug vorgeworfen wurde, indem sie angeblich selber fleißig einkaufen waren und anschließend behaupteten die Karte wäre gestohlen und sie dann erst sperren ließen.